Werbung

Nachricht vom 07.09.2022    

Gesangverein Engers unterwegs in der Eifel

Am einem sommerlichen Dienstag, war es endlich wieder soweit: Der Gesangverein Engers ging auf Vereinsfahrt. Nach langer Coronapause trafen sich Sänger, Sängerinnen mit Partnern und inaktive Mitglieder zu einer langersehnten Tagesfahrt. Zunächst wurde Maria Laach besichtigt, dann ging es für alle in die Eifel.

Die Gruppe vor dem Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler. (Foto: privat)

Neuwied. Um 10 Uhr ging es mit dem Busunternehmen Runkel zur ersten Station, der im Jahre 1093 gegründeten Benediktinerabtei Maria Laach. Hier hatten alle genügend Zeit, sich in Ruhe die berühmte Klosterkirche, den Klostergarten und die Umgebung anzuschauen oder sich in der Klostergaststätte zu stärken.

Gegen Mittag trafen sich alle dann wieder zur Weiterfahrt zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker bei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort angekommen, konnten alle in zwei Gruppen eine Besichtigung unter Führung erleben. Der ehemalige Regierungsbunker, den man in den Jahren 1962 bis 1971 im Ahrtal errichtet hatte, war das geheimste Bauwerk in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Nach Rückbau wurde 2008 ein Teilbereich als einmaliges Zeitzeugnis als Museum seiner Bestimmung übergeben.



Ein kundiger Mitarbeiter begleitete jede Gruppe eineinhalb Stunden in eine unterirdische Welt, wo eine umfangreiche Dokumentation und Originalgegenstände am Originalschauplatz über das Kapitel deutscher Geschichte gezeigt wurde. Nach Ende der Besichtigung waren alle sehr nachdenklich und beeindruckt.

Anschließend ging die Fahrt dann ins Ahrtal, wo noch die Schäden zu sehen sind, die die Flut voriges Jahr angerichtete hatte. Zum Abschluss fuhren alle nach Mendig in die Gaststätte der Vulkanbrauerei, wo wir bei einem gemeinsamen Abendessen unsere Fahrt haben ausklingen lassen. Gegen 19.30 Uhr endete der ereignisreiche Tagesausflug wieder in Engers. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Antwort auf "den Ruf Gottes": Auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Fanziskanerinnen binden

Schon seit vielen Jahren ist Claudia Helbing den Waldbreitbacher Franziskanerinnen eng verbunden. Anfang ...

"Wieder-Kennenlern"-Charakter beim Sommerbrunch in der Kita Rheintalwiese

Erstmals hatte die städtische Kindertagesstätte Rheintalwiese ihr Sommerfest als Sommerbrunch deklariert. ...

Bürgerversammlung auf dem Luisenplatz: Infos für Neuwieder Bürger unter freiem Himmel

Bis zum letzten Moment war unklar, ob die Einwohnerversammlung auf Neuwieds Luisenplatz wegen vorausgesagter ...

Turbulente Dschungel-Action in der Stadthalle Heimathaus

Am Freitag, 21. Oktober, verwandelt sich die Stadthalle Heimathaus in Neuwied um 16 Uhr in eine farbenfrohe ...

Neuwied räumt gemeinsam auf am 17. September

Große und kleine Hände, Gruppen und Einzelpersonen sind eingeladen, sich am World Cleanup Day 2022 zu ...

Selbstbehauptungskurs für Kinder in Bendorf

Die Jugendförderung der Stadt Bendorf bietet am Freitag, 23. und Samstag, 24. September, einen Selbstbehauptungskurs ...

Werbung