Werbung

Nachricht vom 07.09.2022    

Vortrag im Roentgen-Museum Neuwied: "Ausgesprochen vielfarbig"

Begleitend zur Sonderausstellung "Exotischer Farbenglanz – Braunschweiger Perlentische und andere Corallenwaaren", die das Roentgen-Museum Neuwied bis zum 6. November zeigt, findet am Donnerstag, 22. September, um 18.30 Uhr der Vortrag "Ausgesprochen vielfarbig – Ein Perlmosaiktisch und seine Bezüge zu den Roentgenmöbeln des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg" statt.

Foto: privat

Neuwied. Referentin ist Dr. Petra Krutisch vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. Dort leitet sie die Sammlung Möbel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Möbel des 18. Jahrhunderts, Kunstgewerbe des 19. Jahrhunderts und zeitgenössisches Kunsthandwerk. Hierzu kuratierte sie zahlreiche Ausstellungen und publizierte kunsthistorische Schriften und Beiträge. Auch ist sie Mitautorin des Ausstellungskataloges „Exotischer Farbenglanz“.

In der Forschung ist seit langem bekannt, dass das Mobiliar im Rokoko genau so prächtig und bunt war wie die gesamte Epoche. Heute stehen diese Raumausstattungen in der Regel jedoch in stark verblasstem Zustand vor uns. Um eine Idee von ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild zu bekommen, hilft ein Blick auf Perlmosaiktische aus der Braunschweiger Corallenfabrik van Selow. Einige von diesen sind in der aktuellen Ausstellung des Roentgen-Museums zu sehen, ein weiterer konnte vor kurzem vom Germanischen Nationalmuseum Nürnberg erworben werden. Ein Vergleich der mit Perlen belegten Tischblätter mit Möbeln aus der Roentgen-Werkstatt ergibt dabei nicht nur motivische Übereinstimmungen, sondern vermittelt zudem eine Vorstellung von der farblichen Anmutung der Neuwieder Arbeiten zu ihrer Entstehungszeit. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Selbstbehauptungskurs für Kinder in Bendorf

Die Jugendförderung der Stadt Bendorf bietet am Freitag, 23. und Samstag, 24. September, einen Selbstbehauptungskurs ...

Neuwied räumt gemeinsam auf am 17. September

Große und kleine Hände, Gruppen und Einzelpersonen sind eingeladen, sich am World Cleanup Day 2022 zu ...

Turbulente Dschungel-Action in der Stadthalle Heimathaus

Am Freitag, 21. Oktober, verwandelt sich die Stadthalle Heimathaus in Neuwied um 16 Uhr in eine farbenfrohe ...

"Musik und Wein" auf der Sayner Hütte: Freundeskreis lädt zum Hüttenfest

Der Freundeskreis Sayner Hütte beteiligt sich auch in diesem Jahr mit seinem traditionellen Hüttenfest ...

Westerwälder Rezepte - Folienkartoffeln mit gegrillten Hähnchensteaks

Folienkartoffeln sind lecker, gesund und einfach zuzubereiten. Sie schmecken mit saurer Sahne, Schmand, ...

Online-Vortrag: "Humor - ein Schatz, den es zu heben gilt"

Am Mittwoch, 21. September, bietet die kvhs Neuwied ab 18 Uhr einen kostenfreier Online-Vortrag mit Gesundheitswissenschaftlerin ...

Werbung