Werbung

Nachricht vom 07.09.2022    

"Musik und Wein" auf der Sayner Hütte: Freundeskreis lädt zum Hüttenfest

Der Freundeskreis Sayner Hütte beteiligt sich auch in diesem Jahr mit seinem traditionellen Hüttenfest am "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 11. September. Unter dem Motto "Musik und Wein" können die Besucher das Denkmalareal Sayner Hütte mit musikalischer Begleitung und einem guten Glas Wein (neu)entdecken.

Der Freundeskreis Sayner Hütte lädt zu Musik und Wein auf dem Industriedenkmal Sayner Hütte. (Foto: Stiftung Sayner Hütte )

Bendorf-Sayn. Der Eintritt zum Hüttengelände ist frei, der Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum bietet jeweils zur vollen Stunde zwischen 12 und 15 Uhr öffentliche Kurzführungen über das Denkmalareal an. Dabei wird Museumsleiterin Barbara Friedhofen die letzten Bau- und Sanierungsmaßnahmen vorstellen und in die neuen Räumlichkeiten des Eisenkunstgussmuseums führen, denn dort wird Ende des Jahres die neue Dauerausstellung eingerichtet und im März 2023 voraussichtlich eröffnet werden.

Um 11 Uhr findet die offizielle Eröffnung mit Grußworten und Sektempfang statt, von 13 bis 15 Uhr heißt es "Wein und Easy Listening", wenn Andreas Nilges Geschichten mit dem Saxofon präsentiert. Ab 16 Uhr wird das Denkmalreal zur Chill-Out-Zone. Imsomnia Event präsentiert elektronische Beats zum köstlichen Weingenuss.



Der Freundeskreis bietet verschiedene Weine von Winzern aus der Region an sowie ein Kuchenbuffet und Kaffee. Der Förderkreis Rheinisches Eisenkunstgussmuseum hat Cocktails, Aperitifs und Sundowner im Angebot. Für die passenden Speisen sorgen Uwe Söhngen und sein Team der Bendorfer Waldgaststätte Meisenhof.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Vortrag im Roentgen-Museum Neuwied: "Ausgesprochen vielfarbig"

Begleitend zur Sonderausstellung "Exotischer Farbenglanz – Braunschweiger Perlentische und andere Corallenwaaren", ...

Selbstbehauptungskurs für Kinder in Bendorf

Die Jugendförderung der Stadt Bendorf bietet am Freitag, 23. und Samstag, 24. September, einen Selbstbehauptungskurs ...

Neuwied räumt gemeinsam auf am 17. September

Große und kleine Hände, Gruppen und Einzelpersonen sind eingeladen, sich am World Cleanup Day 2022 zu ...

Westerwälder Rezepte - Folienkartoffeln mit gegrillten Hähnchensteaks

Folienkartoffeln sind lecker, gesund und einfach zuzubereiten. Sie schmecken mit saurer Sahne, Schmand, ...

Online-Vortrag: "Humor - ein Schatz, den es zu heben gilt"

Am Mittwoch, 21. September, bietet die kvhs Neuwied ab 18 Uhr einen kostenfreier Online-Vortrag mit Gesundheitswissenschaftlerin ...

Leserbrief: "Ein ereignisreiches Fußballspiel – gelungene Werbung für den Fußballsport"

Fußball ohne Zuschauer in leeren Stadien? Dass diese Zeiten vorbei sind, freut auch unseren Leser Horst ...

Werbung