Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

LEADER-Region Rhein-Wied: Dritter Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied hat ihren dritten Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte gestartet. Ehrenamtliche Akteure in gemeinnützigen Organisationen, Vereinen oder Arbeitskreisen aus der Region können dadurch auch in diesem Jahr wieder ihre Projektideen fördern lassen.

(Symbolbild)

Linz. Gefördert werden kleine Projekte mit gemeinnützigem Charakter, die zur landschaftlichen, kulturellen oder sozialen Entwicklung der Region beitragen. Jedes Projekt kann dabei mit bis zu 2.000 Euro gefördert werden. Interessierte haben bis zum 19. September Zeit, um ihre Projektideen beim Regionalmanagement einzureichen.

Enthalten sollten die Einsendungen eine Projektskizze mit dem geplanten Projektinhalt sowie eine Kostenschätzung mit beiliegenden Angeboten. Bereits in der letzten Förderperiode der „Ehrenamtlichen Bürgerprojekte“ im Jahr 2021 erhielten 14 Projekte aus der Region eine Förderung und konnten somit ihre vielfältigen Vorhaben realisieren. Gefördert wurden dabei sowohl Projekte, die sich mit der Entwicklung und Instandsetzung der regionalen Infrastruktur befassten, wie zum Beispiel die Gestaltung des Matthias Rot-Platzes des Arbeitskreises Grün oder Projekte, die ihren Fokus auf die ökologische Entwicklung der Region legten wie die Insektenhotels der Gruppe „bunt blühendes Linz am Rhein“.



Wer bereits ein spannendes Projekt hat oder noch weitere Informationen benötigt, kann sich hier erkundigen: Auf der Homepage oder unter Kontaktieren des Regionalmanagements (06302-9239-23, rocio.fernandez-suarez@entra.de). (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Vettelschoß: Schlägerei nach Fußballspiel

Am Dienstagabend (6. September) wurde die Polizeiinspektion in Linz gegen 21.45 Uhr über eine Schlägerei ...

Neues Impfzentrum in Niederbieber ist startklar

Das neue Impfzentrum (IZ) des Kreises Neuwied am Hammergraben in Niederbieber ist startklar. "Wir haben ...

Leserbrief: "Ein ereignisreiches Fußballspiel – gelungene Werbung für den Fußballsport"

Fußball ohne Zuschauer in leeren Stadien? Dass diese Zeiten vorbei sind, freut auch unseren Leser Horst ...

Kurse der KVHS Neuwied: Social Media fürs Marketing oder privat richtig nutzen

Social Media ist sowohl privat als auch im Marketing inzwischen nahezu unverzichtbar. Die Kreisvolkshochschule ...

Volker Bosch ist neuer Schützenkönig der Neuwieder Schützengellschaft 1833 e.V.

Volker Bosch heißt der neue Schützenkönig der Neuwieder Schützengesellschaft, Benneth Gümüsay wurde Jungschützenkönig. ...

Dierdorf: Verkehrsunfall mit einem verletzen Kind - Unfallbeteiligter gesucht

Am Dienstagnachmittag (6. September) ist der Polizeiinspektion Straßenhaus um 15.55 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Werbung