Werbung

Nachricht vom 07.09.2022    

Volker Bosch ist neuer Schützenkönig der Neuwieder Schützengellschaft 1833 e.V.

Volker Bosch heißt der neue Schützenkönig der Neuwieder Schützengesellschaft, Benneth Gümüsay wurde Jungschützenkönig. Nachdem Stephan Bläsner mit seiner Kanone drei Salutschüsse abgegeben hatte, begrüßten der stellvertretende Vorsitzende Matthias Buddenberg und Geschäftsführer Jo Datzert im Nodhausener Wäldchen die zahlreichen Gäste und Ehrenmitglieder.

Von links: Matthias Buddenberg, Rainer aus den Erlen, Daniela aus den Erlen, Lars Graßmann, Benneth Gümüsay, Bärbel Bosch, Volker Bosch, Joachim Datzert. (Foto: privat)

Neuwied-Segendorf. Zu den Gästen zählten außerdem die seit drei Jahren amtierende Königin Daniela aus den Erlen nebst Prinzgemahl Rainer. Während sich die Gäste an der Kuchentafel, die von dem scheidenden Königspaar organisiert wurde, stärken konnten, wurde auf der Schießbahn das Königsschießen eröffnet.

Bei der Ehrenscheibe musste sich OB Jan Einig zunächst Manfred Höfer geschlagen geben und sich mit dem zweiten Platz begnügen. Das sollte sich im Verlauf des Königsschießens noch ändern. Doch - der Reihe nach: Die scheidende Königin eröffnete traditionell das Schießen auf den Kopf des Adlers. Ihr folgte OB Jan Einig. Zum Erstaunen aller, trennte dieser, bevor noch der Kopf fallen konnte, mit einem Schuss den rechten Flügel vom Rumpf, so dass dem armen Vogel starke Schlagseite und dem Oberbürgermeister die Würde des ersten Königsführers zu Teil wurden. "Immerhin besser als umgekehrt", meinten daraufhin einige schelmisch. Mit dem 8. Schuss fiel dann erst der Kopf des Adlers, den sich Volker Bosch sicherte. Mit dem 21. Schuss von Matthias Buddenberg ging der Schweif zu Boden. Durch die Schlagseite hatte der Vogel offensichtlich nicht mehr viel entgegenzusetzen, so dass bereits mit dem 32. Schuss von Volker Bosch, linker Flügel und Rumpf gleichzeitig fielen. Somit stand der neue Schützenkönig fest.



Während bei der Jugend das Schießen noch im vollen Gange war, wurde parallel mit dem Schießen auf die Ehrenscheibe der ehemaligen Könige begonnen. Hier wurde Matthias Buddenberg Erster, Volker Kastrup Zweiter, Uwe Preis und Stephan Bläsner Dritte und Eugen Braun Vierter.

Nun richtete sich die Aufmerksamkeit voll und ganz auf den Wettkampf der Jugendlichen, deren Adler, der extra für das Lufgewehrschießen gebaut wurde, sich als extrem widerstandsfähig erwies. So fiel der Kopf erst nach dem 38. und der Schweif nach weiteren 23 Schuss durch Benny Gümüsay. Luca Graßmann sicherte sich beide Flügel nach jeweils 11 und 7 Schuss. In einem Duell auf Augenhöhe hatte schließlich Benneth Gümüsay das Glück auf seiner Seite und schoss mit dem 92. Schuss den Vogel ab und wurde somit Jungschützenkönig.

Es folgte die Siegerehrung beziehungsweise die Inthronisierung der Majestäten. Die scheidende Königin Daniela aus den Erlen durfte somit die Königskette nach drei langen Jahren an das sichtlich erfreute Königspaar Volker Bosch nebst Ehefrau und Prinzgemahlin Bärbel abgeben. Zum Abschluss ließ sich die Majestäten nicht nehmen, ihre Untertanen mit Speis und Trank zu bewirten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Kurse der KVHS Neuwied: Social Media fürs Marketing oder privat richtig nutzen

Social Media ist sowohl privat als auch im Marketing inzwischen nahezu unverzichtbar. Die Kreisvolkshochschule ...

LEADER-Region Rhein-Wied: Dritter Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied hat ihren dritten Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte ...

Vettelschoß: Schlägerei nach Fußballspiel

Am Dienstagabend (6. September) wurde die Polizeiinspektion in Linz gegen 21.45 Uhr über eine Schlägerei ...

Dierdorf: Verkehrsunfall mit einem verletzen Kind - Unfallbeteiligter gesucht

Am Dienstagnachmittag (6. September) ist der Polizeiinspektion Straßenhaus um 15.55 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Interkulturelle Wochen in Neuwied: Kunstaktionen und Gemeinschaftsküche

Auch in diesem Jahr hat die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka in Kooperation mit zahlreichen ...

Erstmeldung (Aktualisiert): Schwerer Verkehrsunfall auf A 3, Kilometer 97, Richtungsfahrbahn Köln

Aktuell (Stand: 14.14 Uhr, 7. September) dauern die Bergungsarbeiten noch an. Sowohl der rechte als auch ...

Werbung