Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Erstmeldung (Aktualisiert): Schwerer Verkehrsunfall auf A 3, Kilometer 97, Richtungsfahrbahn Köln

Aktuell (Stand: 14.14 Uhr, 7. September) dauern die Bergungsarbeiten noch an. Sowohl der rechte als auch der mittlere Fahrstreifen sind gesperrt.

Region. Am 7. September kam es auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, Kilometer 96, zu einem Unfall. Ein 58 Jahre alter Fahrer fuhr mit seinem Sattelzug einem wegen Stauende bremsenden Lkw nahezu ungebremst auf. Der Fahrer wurde durch Glück nur leicht verletzt, musste jedoch durch die Feuerwehr, die mit 34 Kräften im Einsatz war, aus dem Fahrzeug befreit und anschließend durch das DRK in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Sachschaden dürfte im unteren sechsstelligen Bereich liegen.

Die Bergungsarbeiten dauern an. Aktuell sind sowohl der rechte als auch der mittlere Fahrstreifen gesperrt.

Ursprüngliche Meldung (9.45 Uhr)
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3 bei Eppenrod (Rhein-Lahn-Kreis) am frühen Vormittag des 7. September: Rettungskräfte sind vor Ort. Eine Person ist eingeklemmt und muss gerettet werden.

Der Verkehr in Fahrtrichtung Köln wird an der Anschlussstelle Diez abgeleitet. Eine Umleitung ist noch nicht eingerichtet. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Wochen in Neuwied: Kunstaktionen und Gemeinschaftsküche

Auch in diesem Jahr hat die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka in Kooperation mit zahlreichen ...

Dierdorf: Verkehrsunfall mit einem verletzen Kind - Unfallbeteiligter gesucht

Am Dienstagnachmittag (6. September) ist der Polizeiinspektion Straßenhaus um 15.55 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Volker Bosch ist neuer Schützenkönig der Neuwieder Schützengellschaft 1833 e.V.

Volker Bosch heißt der neue Schützenkönig der Neuwieder Schützengesellschaft, Benneth Gümüsay wurde Jungschützenkönig. ...

Caritasverband Rhein-Wied hilft Überschuldeten aus dem Talkessel

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel spricht sich aktiv für die Schuldnerberatung der ...

Doppeltes Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Doppelten Grund zur Freude gab es in der Verbandsgemeinde Puderbach. Denn Hans-Georg Adams und Christoph ...

Agape-Feier in Irlich am kommenden Samstag (10. September)

Im Rahmen der "sonntags:zeit", eine Form des Wortgottesdienstes, findet am kommenden Samstag, 10. September, ...

Werbung