Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Gesetzlich verpflichtend: Stadt Neuwied muss einen Mietspiegel erstellen

Am 1. Juli trat das Mietspiegelreformgesetz in Kraft. Es verpflichtet Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern zur Erstellung eines Mietspiegels, so auch Neuwied mit seinen knapp 67.000 Einwohnern. Der Stadtrat hat somit die Verwaltung beauftragt, einen qualifizierten Mietspiegel zu erstellen.

(Symbolfoto)

Neuwied. Ein Mietspiegel ist eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete. Es wird ermittelt, wie hoch der Mietzins für miteinander vergleichbaren Wohnraum in den vorangegangenen sechs Jahren war. Verglichen werden die üblichen Mieten für Wohnungen oder Mietshäuser ähnlicher Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage. Auch Faktoren wie die Energieeffizienz spielen hierbei eine Rolle. Der qualifizierte Mietspiegel soll als verlässliche und belastbare Orientierungshilfe für Mieter und Vermieter bei der Bestimmung des angemessenen Mietzinses dienen.

Um den Mietspiegel für Neuwied zu erstellen, werden zufällig ausgewählte Personen angeschrieben. Sie erhalten einen Fragebogen, dessen Beantwortung gemäß Mietspiegelreformgesetz §2 verpflichtend ist. Die Befragung und Auswertung übernimmt im Auftrag der Stadtverwaltung Neuwied das EMA-Institut für empirische Marktanalysen. Die Daten können entweder mittels des kostenfreien Rückumschlags oder online an das EMA-Institut übermittelt werden.



Der Gesetzgeber sieht für die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels neun Monate ab dem Beginn der Befragung vor. Die Stadtverwaltung Neuwied rechnet mit der Veröffentlichung ihres Mietspiegels im Frühjahr 2023. Sie bittet alle kontaktierten Personen, umfassend und möglichst zeitnah Auskunft zu geben, sodass die Anforderungen des Mietspiegelreformgesetzes ohne Verzögerungen erfüllt werden können.

Das Verfahren wird begleitet durch einen Arbeitskreis, in dem sich unter anderem Interessenvertreter von Mietern und Vermietern einbringen, darunter der Mieterbund Mittelrhein sowie Haus und Grund Neuwied e. V. Dieser Arbeitskreis wird die Ergebnisse der Untersuchung des EMA-Instituts an den Stadtrat übergeben, verknüpft mit einer Empfehlung, was die förmliche Anerkennung des qualifizierten Mietspiegels durch den Stadtrat betrifft.

(Pressemitteilung Stadt Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Verringerter Wasserdruck in Heimbach-Weis - Einbinden neuer Leitung

Teile von Heimbach-Weis werden wegen der Einbindung der neuen Wasserleitung im Stiegelsweg einen verringerten ...

Schlaufüchse vom Kindergarten St. Johannes auf Spurensuche des Bad Honnefer Wassers

Im letzten Kindergartenjahr kann man sich im St. Johannes Kindergarten in Bad Honnef als "Schlaufuchs" ...

Lesesommer-Abschlussfest im Historischen Rathaus

Die Sommerferien sind vorbei – und damit endet langsam auch der Lesesommer. An dieser landesweiten zweimonatigen ...

Kleinkunstbühne Neuwied ab Oktober mit neuem Programm im "JuSch"

Ab Oktober geht es auch bei der Kleinkunstbühne Neuwied im Jungen Schlosstheater (JuSch) weiter. Präsentiert ...

"Es werde Licht" - Einweihung der LED-Anzeigewand im Stadion Windhagen

Durch eine externe Unterstützung ist es dem SV Windhagen gelungen im Sportstadion eine LED-Anzeigetafel ...

Sonntag (11. September) heißt es wieder in der VG Linz: Wählen gehen

Am Sonntag, 11.September heißt es für alle Wahlberechtigten in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein, ihr ...

Werbung