Werbung

Nachricht vom 06.09.2022    

Kleinkunstbühne Neuwied ab Oktober mit neuem Programm im "JuSch"

Ab Oktober geht es auch bei der Kleinkunstbühne Neuwied im Jungen Schlosstheater (JuSch) weiter. Präsentiert werden bis zum Jahresende sechs Veranstaltungen mit Kabarett, Comedy, Musik und mehr. Am Samstag, 8. Oktober, wird die Eröffnung der neuen Spielzeit mit einem Neuwieder Kleinkunstabend gefeiert.

Unter anderem werden Andrea Volk und Nektarios Vlachopoulos das Publikum bestens unterhalten. (Fotos: Stefan Mager/Marvin Ruppert)

Neuwied. Wer bei der Eröffnung genau dabei sein wird, steht noch nicht fest. Versprochen wird aber ein toller, abwechslungsreicher Abend mit alten und neuen Gesichtern, mit viel Musik, Comedy, Poetry, Zauberei und mit einigen Überraschungen.

Einen Tag später, am 9. Oktober, stellt Nektarios Vlochopopoulos dann fest: „Das Problem sind die Leute!“ Nektarios ist Slampoet, Humorist und ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Migrationshintergrund. Seine Texte zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Präzision und absurden Humor aus, die aktuelles Geschehen in grandiose sprachliche wie gedankliche Assoziationsketten bringen. Kabarettistisches Comedy auf höchstem Niveau.

Kabarett und Comedy im Doppelpack gibt es dann am 11. November zu sehen. Stephan Reusch wird vielen als „Wochen-Rückblicker“ von SWR 3 bekannt sein. Der Meister des gepflegten Wortspiels bringt aber auch auf der Bühne zusammen, was nicht zusammen gehört. Sein Gegenpart an diesem Abend: Jens Heinrich Claassen. Der sitzt am Piano und fragt sich, warum er mit Mitte Vierzig noch immer Single ist, bei seiner Mutter wohnt und was er gegen die aufkommende Torschlusspanik machen kann.

Einen Tag später nimmt dann die durch die ARD „ladies night“ bekannte Kabarettistin Andrea Volk Büro und Alltag aufs Korn. In Neuwied war sie schon viermal zu sehen und hat durch ihre pointierten, lebendigen und natürlichen Geschichten das Publikum begeistert und zum Lachen gebracht.



Kunst gegen Bares (KGB) hieß es schon mehrfach im „Trix“ und im „Irish Pub“. Am Mittwoch, 14 Dezember, geht es im Jungen Schlosstheater weiter. Das Konzept von KGB ist einfach: Die auftretenden Künstler haben je zehn Minuten Zeit, das Publikum zu gewinnen. Da treffen Comedy, Musik, Poesie, Zauberei und mehr aufeinander. Abgestimmt wird dann über „Bares“, was in aufgestellte Sparschweine eingeworfen werden kann. Der Eintritt ist an diesem Abend übrigens frei.

Neben den Veranstaltungen im Schlosstheater gibt es noch zwei Nachholtermine von Corzilius, Dames und Hoff. Die finden jetzt am 25. Und 26. November im WSV-Bootshaus an der Rheinbrücke statt. Weitere Infos und Karten gibt es hier.

Das Programm vom zweiten Halbjahr im Überblick:
Samstag, 8. Oktober: Neuwieder Kleinkunst-Abend
Sonntag, 9. Oktober: Nektarios Vlachopoulus
Freitag, 11. November: Kabarett/Comedy Doppelpack mit Stephan Reusch und Jens Heinrich Claassen
Samstag, 12. November: Andrea Volk „Büro und Bekloppte“
Mittwoch, 14. Dezember: Kunst gegen Bares (KGB)
Freitag, 13. Januar: Thomas Schreckenberger Kabarett

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Genussreiche Premiere: "Apfel and friends" startet in Leutesdorf

Am Samstag, 16. August, beginnt im Weingut Peter Hohn in Leutesdorf die Veranstaltungsreihe "Apfel and ...

Weitere Artikel


Gesetzlich verpflichtend: Stadt Neuwied muss einen Mietspiegel erstellen

Am 1. Juli trat das Mietspiegelreformgesetz in Kraft. Es verpflichtet Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern ...

Verringerter Wasserdruck in Heimbach-Weis - Einbinden neuer Leitung

Teile von Heimbach-Weis werden wegen der Einbindung der neuen Wasserleitung im Stiegelsweg einen verringerten ...

Schlaufüchse vom Kindergarten St. Johannes auf Spurensuche des Bad Honnefer Wassers

Im letzten Kindergartenjahr kann man sich im St. Johannes Kindergarten in Bad Honnef als "Schlaufuchs" ...

"Es werde Licht" - Einweihung der LED-Anzeigewand im Stadion Windhagen

Durch eine externe Unterstützung ist es dem SV Windhagen gelungen im Sportstadion eine LED-Anzeigetafel ...

Sonntag (11. September) heißt es wieder in der VG Linz: Wählen gehen

Am Sonntag, 11.September heißt es für alle Wahlberechtigten in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein, ihr ...

"World Cleanup-Day": Nicht nur Neuwied ist dabei

"Think global, act local" – "denke groß, handele vor Ort": Getreu diesem Motto ruft die Neuwieder Kreisverwaltung ...

Werbung