Werbung

Nachricht vom 06.09.2022    

Tierschutz Siebengebirge: Hunde-Liebhaber zur Unterstützung gesucht

Der Tierschutz Siebengebirge bringt seine Schützlinge in so genannten "Pflegestellen" unter. Dies sind Familien, die Tierschutz-Tiere übergangsweise bis zu ihrer Vermittlung bei sich zu Hause aufnehmen. Meistens handelt es dabei um Tiere, die in eine Notsituation geraten sind und vom Tierschutz auf diese Weise untergebracht und versorgt werden.

Hunde-Pflegestelle zu sein bedeutet, das Sprungbrett für ein neues wunderbares Hundeleben zu sein. (Fotos: Tierschutz Siebengebirge/AC)

Bad Honnef. Immer wieder kommen Tiere in den Verein, die ausgesetzt oder misshandelt wurden oder aus den unterschiedlichsten Gründen abgegeben werden mussten. Sie sind meist verwirrt oder verängstigt durch die neue Lebenssituation. Die Pflegefamilien leisten bei solchen Tieren ‚Aufbauarbeit’ und sind für diese Seelchen das Sprungbrett in ein neues, wunderbares Leben. Sie nehmen das Tier bei sich auf und verschaffen ihm so einen nahezu nahtlosen Übergang in eine neue Familie, ganz ohne Tierheim-Aufenthalt.

Die Vermittlungstiere leben mitten in der Pflegefamilie und werden von dieser aufmerksam beobachtet, gehegt und gepflegt. Durch den engen Kontakt kann die jeweilige Pflegefamilie das ihr anvertraute Tier gut beurteilen und somit auch den richtigen Menschen finden, zu dem es passt. Vorteil für die Pflegefamilien: Nicht jeder kann und möchte aus vielen verschiedenen Gründen ein Tier auf Lebenszeit bei sich aufnehmen, aber gleichzeitig auch nicht ganz auf ein Haustier verzichten. Da bietet sich die Lösung der Pflegestelle an. Die Pflegefamilie kann immer wieder neu entscheiden, ob sie wieder ein neues Tier bei sich aufnimmt oder aber erst einmal eine Pause einlegt.



Auch auf dem Orscheider Tierschutzhof soll ein Team aufgestellt werden, das sich um sogenannte "Fundhunde" kümmert. Hierbei handelt es sich um entlaufene Hunde, die aufgegriffen werden und solange in einem Hundezimmer am Orscheider Tierschutzhof sicher gestellt werden, bis sich der Besitzer findet. Diese Fundhunde müssen gefüttert und mit Auslauf versorgt werden. Sabine Ritzenhofen, Leiterin der Hundeabteilung, steht gerne für Fragen zu Verfügung und übernimmt auch Einarbeitung.

Kontakt: sabine.ritzenhofen@tierschutz-siebengebirge.de oder Tel. 02683 9473888.

Auch ein Besuch der Vereinsseite im Internet lohnt sich immer.

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kurzzeitige Sperrung der Hauptstraße in Heimbach-Weis

Das Aufstellen von Schulcontainern hat kurzzeitige Auswirkungen auf den Verkehr in Heimbach-Weis. Die ...

Neues Semesterprogramm der vhs Neuwied ist online

"Zusammenhalt erleben. Weiterbilden.": Das ist das Leitthema der vhs Neuwied für das zweite Semester ...

"World Cleanup-Day": Nicht nur Neuwied ist dabei

"Think global, act local" – "denke groß, handele vor Ort": Getreu diesem Motto ruft die Neuwieder Kreisverwaltung ...

Ein Garten Eden inmitten der Hölle - Autorenlesung in der Villa Weingärtner

Am 23. September liest der Autor Reinhard Piechocki aus seinem Buch "Ein Garten Eden inmitten der Hölle" ...

Gospel-Gottesdienst in der Marktkirche Neuwied

Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied setzt die Reihe ihrer Gospel-Gottesdienste am Sonntag, 11. September, ...

KSC Puderbach: Karate-Team in Berlin erfolgreich

Das KSC Karate-Team absolvierte mit dem Banzai Cup in Berlin seinen ersten Test nach Sommerpause. Mit ...

Werbung