Werbung

Nachricht vom 05.09.2022    

Einstellungssache: Fünf Tipps für geringere Heizkosten

Ist die Regelung Ihrer Heizung nicht optimal eingestellt, kann das höhere Heizkosten oder zu niedrige Temperaturen zur Folge haben. Die Regelung passt Wärmeerzeugung und -verteilung automatisch an Ihren aktuellen Bedarf an, sodass der Energieträger (zum Beispiel Gas oder Heizöl) möglichst effizient genutzt wird.

Symbolfoto

Region. Richtig eingestellt, können Sie etwa fünf Prozent Ihrer Heizkosten einsparen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Heizungsanlage richtig eingestellt ist. Dann liefert sie vollautomatisch die gewünschte Raumtemperatur.

Hier fünf Tipps für das richtige Einstellen der Heizungsanlage:
Stellen Sie bei Reglern mit Wochenprogramm unterschiedliche Nacht-Absenkzeiten für Arbeitstage und Wochenende ein.
Passen Sie die Heizungsregelung an die Sommer- und Winterzeit an. Neue Regelungen machen das meistens automatisch.
Überprüfen Sie gemeinsam mit dem Heizungsinstallateur im Rahmen der Wartung die Einstellungen der Heizkurve. Ein Anpassen auf niedrigere Werte bringt automatische Einsparungen.
Im Winter ist es gut, bei längerer Abwesenheit den Frostschutz- oder Absenkbetrieb einzuschalten. Beachten Sie aber: Die Aufheizung eines ausgekühlten Gebäudes kann ein bis zwei Tage dauern.
Falls es draußen eher mild ist: Stellen Sie von einer Nachtabsenkung auf Nachtabschaltung um.



Wie die bestehende Heizungsanlage darüber hinaus optimiert werden kann, erläutern Ihnen gerne die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung.

Die nächsten Beratungstermine finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr wie folgt statt:
in Rengsdorf: Donnerstag, 13. Oktober 2022
in Dierdorf: Donnerstag, 22. September 2022
Die Beratung ist kostenfrei. Sie findet telefonisch und an einigen Beratungsorten auch wieder persönlich statt. Weitere Informationen und einen Termin erhalten Verbraucher/innen unter 0800 60 75 600 (kostenfrei).


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Kartoffelmarkt in Steimel findet wieder statt

Nach zwei Jahren Zwangspause darf die Hölzerne Muck wieder ihren Stall verlassen. Vom 16. bis 19. September ...

Dattenberg: Nötigung im Straßenverkehr - Zeugenaufruf

Am Montagabend (5. Septmeber) befuhr eine 25-Jährige gegen 21.45 Uhr mit ihrem PKW die B 42 von Leubsdorf ...

Gelungenes Sommerfest der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach in diesem Jahr ...

Polizei Montabaur warnt vor "falschen Polizeibeamten"

Derzeit häufen sich Anrufe von angeblichen Polizeibeamte der Kriminalinspektion Montabaur in einem Wohngebiet ...

Flächenbrand in Rheinbrohl hinter der Schule: War eine weggeworfene Zigarette schuld?

Am Montagnachmittag (5. September) musste die Feuerwehr zu einem Flächenbrand hinter dem Rheinbrohler ...

Puderbach feiert: Zum Brunnenfest in die Ortsmitte

Eigentlich war es schon die sechste Auflage - und doch gewissermaßen ein Neubeginn: Am Wochenende trafen ...

Werbung