Werbung

Nachricht vom 05.09.2022    

So schmeckt der Westerwald - Kochkurse mit Westerwälder Spezialitäten

Die heimische regionalen Küche wird gerade wiederentdeckt. Spezialitäten wie der Dippekuchen oder Kartoffelklöße sind mindestens genauso charakteristisch für die Region, wie die weiten Tal- und Berglandschaften. Grund genug, dass die drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen gemeinschaftliches Koch-Erlebnisse anbieten.

(Symbolbild)

Region. Der einheimische Westerwälder isst gerne, wovon er in direkter Umgebung am meisten findet. Das sind vor allem Kartoffeln: die Hauptzutat von zahlreichen Traditionsgerichten. Gute Küche bedeutet im Westerwald: regional, saisonal und mit ureigenem Geschmack. Genuss auf Westerwälder Art!

Was und wann in den jeweiligen Orten gezaubert werden kann, finden Sie hier in der Übersicht:

Dippekuchen, Ischlbraten, Eierkäs und Hefezopf
Dienstag, 27. September, 17.30 bis circa 20.30 Uhr
Schulküche der August Sander Schule Realschule Plus Altenkirchen
19 Euro zuzüglich circa 7 bis 10 Euro Lebensmittelumlage
Carina Löhr, Hauswirtschaftsmeisterin
kvhs Altenkirchen – Tel: 02681/812213



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hui. Wäller? Allemol!
Dienstag, 11. Oktober oder Mittwoch, 2. November, 17 bis circa 21 Uhr
Realschule plus und Fachoberschule, Flammersfelder Str. 5a in Asbach
20 Euro zuzüglich circa 5 bis 10 Euro Lebensmittelumlage
Brigitte Lange, staatlich geprüfte Oecotrophologin
kvhs Neuwied (Außenstelle Asbach), Tel: 02683/ 9120

Wäller Heimatküche – herzhaft, bodenständig, regional
Donnerstag, 24. November, 18 bis circa 21 Uhr
Heinrich-Roth-Realschule plus, Humboldtstraße in Montabaur
18 Euro (ab sechs Teilnehmenden) zuzüglich circa 5 bis 10 Euro Lebensmittelumlage
Patrick George, Event- und Hobbykoch aus Leidenschaft
vhs Montabaur, 02602/126321

Zusammen isst man weniger allein – getreu dem Motto können die Kochkurse übrigens auch für Gruppen über die Volkshochschulen gebucht werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Unkel: Ehestreit endet im Krankenhaus

Am Sonntagabend (4. September) wurde die Polizeiinspektion in Linz zu häuslichen Streitigkeiten nach ...

Zunächst Hausfriedensbruch dann Fahrraddiebstahl in Vettelschoß

In der Nacht zum Montag (5. September) meldeten Personen aus der Weiherstraße in Vettelschoß einen aktuellen ...

Besichtigung des Luftschutzkellers und Gefängnisturms in Unkel

In der Kulturstadt Unkel wird Zeitgeschichte am Sonntag, 11. September, wieder hautnah erlebbar. Der ...

"Dat Jeföhl is zurück" bei den Husarencorps Grün-Weiss Linz

Die Tage sind gezählt: Nach 127 Wochen karnevalistischer Abstinenz war Anfang August, also mitten im ...

KSC Puderbach: Rehasport bei COPD, Long Covid, Asthma und anderen Lungenerkrankungen

Lungensport wird im KSC groß geschrieben. Viele leiden nach einer Corona-Erkrankung an Long Covid und ...

Schnelles Glasfasernetz für die VG Dierdorf

Gute Nachrichten für die Stadt Dierdorf und Stadtteile, sowie für die Ortsgemeinden Großmaischeid, Kleinmaischeid ...

Werbung