Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2022    

Neuwieder Marienschule erhält eine neue Turnhalle

Die Abrissbagger haben während der Sommerferien ganze Arbeit geleistet: Die Turnhalle der Marienschule mit ihrem markanten Backsteingiebel ist Geschichte. Seit 2012 war das 1953 errichtete, zweigeschossige Gebäude wegen eines Mangels in der Dachkonstruktion für den Schulsport gesperrt. Nun geht es an die fachgerechte Beseitigung des Schutts – und an den Bau der neuen Halle.

Sie überzeugten sich vor Ort vom Fortgang der Abrissarbeiten der Turnhalle der Marienschule (von links): Bauleiter Jürgen Trampert, Yvonne Bösch, Leiterin des Amts für Immobilienmanagemt, Beigeordneter Ralf Seemann, Manuel Mouget, Leiter der Marienschule, Bürgermeister Peter Jung und Sven Stühn, stellvertretender Schul- und Sportamtsleiter. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die soll im Frühjahr 2024 stehen und den an der Marienschule unterrichteten Mädchen und Jungen, aber auch Vereinen eine neue sportliche Heimat bieten. 18 Monate Bauzeit haben die Planer veranschlagt, vorausgesetzt es gibt keine Probleme bei der Materialbeschaffung. Die Investitionssumme liegt bei rund 2,35 Millionen Euro; die öffentliche Hand fördert den Turnhallenbau mit rund 1,13 Millionen Euro.

Beim Gebäude handelt es sich um eine sogenannte Einfachsporthalle. Sie wird zum Teil auf der Fläche der bisherigen errichtet, allerdings um 90 Grad gedreht, um sich besser an die vorhandenen Außensportanlagen anzufügen. An den überdachten Eingangsbereich schließen sich die barrierefrei zugänglichen Sozialräume mit Umkleide, Dusche und WC an. Auf Menschen mit Einschränkungen sind auch die eigentlichen Bewegungsflächen, die 405 Quadratmeter einnehmen, sowie die Farb- und Gestaltungskonzepte abgestimmt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreis Neuwied zahlt Tagesmüttern 33 Prozent mehr Geld

Kreis Neuwied. Tagesmütter und -väter können dann pro Kind und Stunde 5,50 Euro Förder- und 1,50 Euro Sachleistungen mit ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Neuwied: Erpressungsmasche via E-Mail im Umlauf

Neuwied. In der Mail stand, dass man den 45-Jährigen bei eindeutigen Handlungen gefilmt habe. Zum Beweis, dass man das Endgerät ...

Dierdorf: Vorsätzliches Ausbringen von Schrauben auf der Fahrbahn

Dierdorf. Die Art und Weise und das wiederholte Ausbringen der Schrauben lässt auf ein vorsätzliches Handeln schließen. Die ...

Feuerwehrkameraden aus Ockenfels erwerben Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber

Sankt Katharinen. Bei der Vorbereitung auf das Silberne Leistungsabzeichen konnten drei Kameraden zeitlich/gesundheitlich ...

Niederbreitbach: Heuballen in Brand gesetzt - Polizei geht von Brandstiftung aus

Niederbreitbach. Die ersten Ermittlungen deuten auf eine vorsätzliche Brandstiftung hin. Neben dem brennenden Rundballen ...

Weitere Artikel


IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden im Kreis Neuwied

Neuwied. „In Zeiten extremer Gaspreise kommt es darauf an, dass auch der Staat die Umweltbilanz seiner eigenen Bauten unter ...

Infoveranstaltung rund um die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Neuwied. In der Patientenverfügung wird geregelt, welche ärztlichen Maßnahmen die Patienten zu ihrer medizinischen Versorgung ...

Schnelles Glasfasernetz für die VG Dierdorf

Dierdorf. „Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt“, ...

"RhineCleanUp" in Bad Hönningen - Gemeinsam für den Umweltschutz

Bad Hönningen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Großparkplatz in Bad Hönningen, um dann einzeln oder in kleinen Gruppen das Rheinufer ...

Kreis Neuwied: Hat Corona seinen Schrecken verloren?

Kreis Neuwied. „Die Aussagekraft der Statistik ist natürlich sehr begrenzt, die echten Zahlen dürften um den Faktor drei, ...

"Hofkapelle/Unterwegs": Das Beethoven Orchester kommt zum Jubiläum nach Bad Honnef

Bad Honnef. Als Teil und Spiegel der Gesellschaft möchte Generalmusikdirektor (GMD) Dirk Kaftan mit seinen Musikern Jung ...

Werbung