Werbung

Nachricht vom 05.09.2022    

Abenteurer im Brexbachtal unterwegs - Ferienbetreuung war voller Erfolg

Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft standen wieder im Vordergrund bei der städtischen Sommerferienbetreuung im Brexbachtal. Diese fand in den letzten beiden Ferienwochen vom 22. August bis 2. September statt und stieß einmal mehr auf positive Resonanz. 32 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren waren in jeder Woche angemeldet.

Der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer (Mitte) besuchte die städtische Ferienbetreuung im Brexbachtal. (Foto: privat)

Bendorf. In Vertretung von Bürgermeister Mohr besuchte der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer den Standort im Pfadfinderlager, um den Kindern viel Spaß zu wünschen und ihnen ein paar süße Leckereien für zwischendurch mitzubringen. Wie immer wurde viel gespielt, gebastelt, im Bach geplantscht und getobt. Bei bestem Wetter genoss der Nachwuchs die Nähe zur Natur, die gerade an heißen Tagen eine Wohltat ist.

Sowohl die Betreuer als auch die Kinder fanden es gut, dass nicht alles auf die Minute durchgetaktet wurde und es auch viel Zeit zum freien Spiel sowie zum Entspannen gab. Aber auch die die zusätzlichen Angebote kamen bestens an. So gab es unter anderem mehrere Klettereinheiten mit dem Erlebnispädagogen Oliver Lumma, eine Höhlen- und Bachwanderung und Spaß und Spiel mit dem Bendorfer Angelsportverein.

Im Betreuungsteam waren neben Daniela Spitz und Ines Lindemann-Günther von der städtischen Jugendförderung auch Petra Schmitz, Gudrun Herick, Maria Grams, Luis Bach, Eliah Becker, Maurice Mannebach, Nicole Grams, Justin Querin und die städtische Auszubildende Dilara Yalcinkaya mit dabei. In der Küche sorgte Cristina Zilles für eine köstliche Versorgung. Der während der Ferienfreizeit 2019 gebaute Lehmofen funktioniert immer noch und kam auch mehrfach zum Einsatz.



Wie in den anderen Jahren fand die Ferienbetreuung in Kooperation mit dem Pfadfinderlager Brexbachtal statt: Stefan Brog und seine Mitarbeiterin Rosalie unterstützten das Team der Stadt bei seinen Aktionen. Bernhard Wiemer dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz und freut sich, dass die städtische Ferienbetreuung so gut angenommen wird.

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

Weitere Artikel


"Energiewirtschaft - eine Chance für Neuwied" - Demo von "Pulse of Europe"

"Pulse of Europe" Neuwied hatte kürzlich erneut zu einer Demo geladen. Das topaktuelle Thema der Energiekrise ...

"Hofkapelle/Unterwegs": Das Beethoven Orchester kommt zum Jubiläum nach Bad Honnef

Anlässlich des 1100-jährigen Stadtjubiläums von Bad Honnef macht sich das Beethoven Orchester Bonn (BOB) ...

Kreis Neuwied: Hat Corona seinen Schrecken verloren?

Die Sommerwelle ist abgeebbt. Was die bundesweiten Zahlen aussagen, lässt sich auch für den Kreis Neuwied ...

Projektwoche Trommelzauber in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Eine spannende Woche voller Zauber, singen, tanzen, basteln und Trommelei liegt hinter den Kindern und ...

Jung und Alt feierten Sommerfest der CDU Neustadt

Endlich wieder in gewohnter Weise zusammen feiern - darüber freuten sich beim Sommerfest der CDU Neustadt ...

Wochenendbericht der Polizei Neuwied: Verkehrsunfälle, Verfolgungsjagden,...

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, wurden im Zeitraum von Freitag (2. September, 8 Uhr) ...

Werbung