Werbung

Nachricht vom 04.09.2022    

Hospizvereine Neuwied und Koblenz: Trauernde Kinder mit Erlebnispädagogik stärken

Raus in die Natur hieß es für Hospiz- und Trauerbegleiter der Hospizvereine Neuwied und Koblenz. Die Männer und Frauen hatten sich im Brexbachtal zu einer gemeinsamen Fortbildung zusammengefunden: Spiel- und Erlebnispädagogik für trauernde Kinder und Jugendliche.

Mit wenigen Fingern einen Menschen schweben lassen: Mit Hilfe der Erlebnispädagogik, und etwas Magie wurde deutlich, wie stark eine Gemeinschaft sein und in Zeiten der Trauer Kraft geben kann. (Foto: Hospizverein Neuwied)

Neuwied/Koblenz. Unter Leitung des Kindertrauerbegleiters und Erlebnispädagogen Hans-Georg Renner aus Köln erhielten die Teilnehmer der Fortbildung inspirierende Einblicke in Naturrituale aus der Trauerpädagogik oder in Erlebnisse in Zeiten der Trauer. Unter anderem standen auch kooperative Spiele, Abenteuerspiele, die nicht nur Kindern Spaß machen und sie stärken können auf dem Programm. Die Hospiz- und Trauerbegleiter lernten, wie leicht ein Baumhaus mit nur einem Knoten zu bauen ist und dass die Kraft der Gemeinschaft sogar magisch sein kann.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Abschlusszeugnisse für 75 Absolventen der Fachschulen Altenpflege und Altenpflegehilfe

In der vollbesetzen Aula am Standort Neuwied wurden kürzlich die Prüfungs- und Abschlusszeugnisse im ...

Martin Diedenhofen zu Besuch bei der Firma "EQtherm"

Unter der Überschrift "Ein Tag in der VG" tourte Martin Diedenhofen in der parlamentarischen Sommerpause ...

Wochenendbericht der Polizei Neuwied: Verkehrsunfälle, Verfolgungsjagden,...

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, wurden im Zeitraum von Freitag (2. September, 8 Uhr) ...

Grund zur Freude bei den Schatzfindern der Kita Dürrholz

Die Kinder der Kita Schatzfinder konnten sich in der vergangenen Woche über eine neue Matschküche freuen. ...

Antikriegstag in Neuwied: Klare Forderung von Gewerkschaftern

Der 1. September ist Antikriegstag. Für Neuwieder Gewerkschafter ist dieser Tag einer, an dem mit Überzeugung ...

Partnerschaft Puderbach - Barenton besteht seit 52 Jahren

Der gegenseitige Austausch zwischen Puderbach und Barenton in der Normandie wurde nach der Corona-Pause ...

Werbung