Werbung

Nachricht vom 04.09.2022    

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis e.V. veranstaltet am Sonntag, 11. September, im und um das Gerätehaus "Am Weiser Bach" ihren Tag der offenen Tür, zu dem alle Bürger herzlichst eingeladen sind. Los geht es um 11 Uhr mit dem musikalischen Frühschoppen, der durch den Musikverein Heimbach-Weis und den Spielmannszug Heimbach-Weis musikalisch gestaltet wird.

Am 11. September findet der Tag der offenen Tür statt. (Foto: Feuerwehr Heimbach-Weis)

Neuwied. Zudem wird auch in diesem Jahr der Feuerwehr-Clown „Lutziputz“ zu Besuch sein. Er wird für die Unterhaltung der kleinen Gäste sorgen. Natürlich steht auch die Hüpfburg, das Angelspiel und weitere Spiele für die Kleinsten bereit. Kalte Getränke, Bier vom Fass, Imbissspezialitäten, Gyros aus der Pfanne und die Kuchentheke werden dafür sorgen, dass keiner hungrig oder durstig nach Hause gehen muss.

Außerdem stehen auch die Fahrzeuge und Gerätschaften des Löschzuges zur Besichtigung bereit. Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis freut sich, zahlreiche Gäste an dem Tag der offenen Tür willkommen zu heißen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


VG Puderbach investiert in Energieeinsparung

Durch ein Förderpaket zum Ausgleich unterschiedlicher Wirtschaftskraft im Bundesgebiet zur Stärkung der ...

Partnerschaft Puderbach - Barenton besteht seit 52 Jahren

Der gegenseitige Austausch zwischen Puderbach und Barenton in der Normandie wurde nach der Corona-Pause ...

Antikriegstag in Neuwied: Klare Forderung von Gewerkschaftern

Der 1. September ist Antikriegstag. Für Neuwieder Gewerkschafter ist dieser Tag einer, an dem mit Überzeugung ...

FDP spendet Waldliegen für das Rengsdorfer Land

Großzügige Spende zur Aufwertung des Naturerlebnisses im Rengsdorfer Land: Die FDP hat den Ortsgemeinden ...

Ein Unentschieden zum Ärgern - FV Engers kommt nicht über ein 1:1

Es gibt diese Tage im Fußball, an denen die Stürmer einfach nicht treffen, an denen der Ball einfach ...

Rastplatz Hummerich (A 61): Lkw-Fahrer wird zusammengeschlagen

Schwere Verletzungen trug ein 48-jähriger Lkw-Fahrer von einem feigen Angriff auf dem Rastplatz Hummerich ...

Werbung