Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2022    

FDP spendet Waldliegen für das Rengsdorfer Land

Großzügige Spende zur Aufwertung des Naturerlebnisses im Rengsdorfer Land: Die FDP hat den Ortsgemeinden Rengsdorf, Bonefeld und Hardert jeweils eine hochwertige Waldliege gespendet. Der Gesamtwert der Spende beläuft sich auf rund 2.250 Euro.

Das Rengsdorfer Land glänzt nun mit neuen Waldliegen. (Foto: privat)

Rengsdorf. Nachdem die Liegen bereits vor einigen Wochen aufgebaut wurden, konnten sie nun von Vertretern der FDP und der Ortsgemeinden in Augenschein genommen und offiziell eingeweiht werden. "Das Ergebnis lässt sich sehen", freute sich Alexander Buda, Kreisvorsitzender der FDP, der die Liegen in seinem eigenen Betrieb fertigen ließ. "Die Spende steht im Einklang mit einem neuen Politikstil, den wir bereits seit einigen Jahren bei uns im Kreisverband implementieren: Wir wollen nicht nur über Projekte reden, sondern sie selbst in die Hand nehmen und umsetzen".

Tim-Jonas Löbeth, Vorsitzender der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach, ergänzt: "Mit dieser zupackenden Mentalität wollen wir die Region mit aktiven Taten aufwerten und die Lebensqualität der Bürger vor Ort nachhaltig stärken. Wir hoffen, mit dieser Spende einen kleinen Beitrag dazu geleistet zu haben, dass Einheimische und Touristen die malerische Natur im Rengsdorfer Land noch besser erleben und genießen können".

Die Waldliegen stehen in der Nähe des Zwergenwegs und zwar an der Butterpfadhütte in Rengsdorf, im Völkerbachwiesental in Bonefeld sowie am alten Spielplatz in Hardert. Die Spende fügt sich damit in die Wiederbelebung des Trimmpfades am Zwergenweg ein, die vom CDU-Ortsverband Rengsdorf und dem FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach auf Vorschlag engagierter Bürgerinnen und Bürger angestoßen wurde. Ausgehend von dieser Initiative, errichten die Ortsgemeinden Rengsdorf, Bonefeld und Hardert im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit derzeit entlang des Zwergenwegs einen neuen Vita-Parcours mit modernen Outdoor-Fitnessgeräten. Das Investitionsvolumen des Projekts beläuft sich auf über 120.000 Euro.



Die Investitionskosten werden zu 75 Prozent durch "LEADER"-Zuschüsse finanziert. Die Eröffnung des neuen Trimmpfades soll voraussichtlich noch im Oktober erfolgen. "Die Spende der Waldliegen und unser Engagement rund um dem Trimmpfad dienen dem Zweck, eine einzigartige Kombination aus Sport, Entspannung und Naturerlebnis zu schaffen", erklärt Gunter Jung, der als stellvertretender Vorsitzender der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach von Anfang an in beide Projekte eingebunden war. "Unser Dank gilt auch den tüchtigen Gemeindearbeitern, die beim Aufbau der Waldliegen Hand angelegt haben". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis e.V. veranstaltet am Sonntag, 11. September, im und um das Gerätehaus ...

VG Puderbach investiert in Energieeinsparung

Durch ein Förderpaket zum Ausgleich unterschiedlicher Wirtschaftskraft im Bundesgebiet zur Stärkung der ...

Partnerschaft Puderbach - Barenton besteht seit 52 Jahren

Der gegenseitige Austausch zwischen Puderbach und Barenton in der Normandie wurde nach der Corona-Pause ...

Ein Unentschieden zum Ärgern - FV Engers kommt nicht über ein 1:1

Es gibt diese Tage im Fußball, an denen die Stürmer einfach nicht treffen, an denen der Ball einfach ...

Rastplatz Hummerich (A 61): Lkw-Fahrer wird zusammengeschlagen

Schwere Verletzungen trug ein 48-jähriger Lkw-Fahrer von einem feigen Angriff auf dem Rastplatz Hummerich ...

Festausschuss der Stadt Neuwied stellt Prinzenpaar vor

Am Samstagabend, dem 3. September stellte der Festausschuss der Stadt Neuwied das Prinzenpaar der Stadt ...

Werbung