Werbung

Nachricht vom 04.09.2022    

Festausschuss der Stadt Neuwied stellt Prinzenpaar vor

Von Wolfgang Tischler

Am Samstagabend, dem 3. September stellte der Festausschuss der Stadt Neuwied das Prinzenpaar der Stadt für die kommende Session vor. Zu Besuch war die Kinderprinzessin der Karnevalsfreunde Oberbieber, die bereits im letzten Jahr proklamiert wurde. Ferner stellte sich das Kinderprinzenpaar der KG Irlich vor.

Naiwidd Alaf - Der Hofstaat und das Prinzenpaar Neuwied. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am Samstag hatte der Festausschuss der Stadt Neuwied zum Sommerfest auf das Gelände der Heddesdorfer Bürger an der Bimsstraße eingeladen. Im Rahmen des Festes wurden die Kindertollitäten aus Oberbieber und Irlich sowie das Prinzenteam der Stadt Neuwied für die Session 2022/2023 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Nachmittags gab es für die Kinder und die Kindertollitäten das Schärjerrennen, bei dem ein vorgegebener Parcours schnellstmöglich zu bewältigen war. Der obligatorische Fassanstich fiel etwas feucht aus. Es spritzte kein Bier, sondern Petrus öffnete nach langer Zeit mal wieder seine Schleusen. Darunter litt etwas die Vorstellung der Kindertollitäten. Sie haben genau wie der Zauberer Jerry die Situation bravourös gemeistert.

Bevor sich das Prinzenteam vorstellte, musste es sich zu seiner Überraschung sich als „Naiwidd’s next Top(f)modelz“ zu einem Lied präsentieren. Die Jury bildeten die künftige Prinzessin mit ihrem Prinzen. Der designierte Prinz Udo ging mit den Teilnehmern ganz schön hart ins Gericht, und einige mussten sich sagen lassen, dass sie aussortiert seien.

Das Motto des kommenden Prinzenteams Neuwied lautet:

Im Schärjerland hinter’m Deich
sind alle Jecke gleich.
Ob arm, ob reich, ob alt, ob jung,
zusammen feiern wir mit Schwung.



Nachstehend die Tollitäten für die kommende Session:
Kinderprinzenpaar KG Irlich

Prinz Moritz I. (Jox)
Prinzessin Annabelle I. (Hof)
Hofdame Melina (Schweitzok)
Hofmarschall Nils (Klein)
Hofdame Charlotte (Jox)
Schatzmeister Lennox (Schweitzok)
Hofdame Hannah (Proff)

Hofstaat der Kinderprinzessin Oberbieber
Prinzessin Jasmin vom verzauberten Märchenwald
Hofmarschall Baronin Lara, die Samtpfote vom Märchenschloss
Schatzmeisterin Laura, Herzogin von Ippon
Hofdame Leonie, Herzogin von Fantasy
Hofnarr Noel von der spanischen Burg

Hofstaat Prinzenpaar Neuwied
Prinz Udo I. (Udo Kambeck)
Prinzessin Claudia I. (Claudia Balmes)
Hofkanzlerin Stefanie (Stefanie Kugler)
Schatzkanzler Michael (Michael Krämer)
Hofdame Sandra (Sandra Elberskirch-Krämer)
Hofkellermeister Matthias (Matthias Wertgen)
Hofdame Jenny (Jennifer Blum)
Rittmeister Volker (Volker Gutmann)
Hofdame Elfie (Elfie Kambeck)
Till Ingo (Ingo Balmes)

Die Proklamation des Prinzenpaares Neuwied findet am 4. November ab 19.11 Uhr im Heimathaus Neuwied statt. Karten sind ab sofort in der Fressbar - Barf & More in Heddesdorf, Heddesdorfer Straße 75 oder unter Telefon 0160/8940098 erhältlich. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Rastplatz Hummerich (A 61): Lkw-Fahrer wird zusammengeschlagen

Schwere Verletzungen trug ein 48-jähriger Lkw-Fahrer von einem feigen Angriff auf dem Rastplatz Hummerich ...

Ein Unentschieden zum Ärgern - FV Engers kommt nicht über ein 1:1

Es gibt diese Tage im Fußball, an denen die Stürmer einfach nicht treffen, an denen der Ball einfach ...

FDP spendet Waldliegen für das Rengsdorfer Land

Großzügige Spende zur Aufwertung des Naturerlebnisses im Rengsdorfer Land: Die FDP hat den Ortsgemeinden ...

Getränkeverkauf beim Vor-Tour-Stopp in Engers erbringt weitere 1400 Euro

Wer erinnert sich nicht gerne an den emotionalen und stimmungsvollen Abschluss-Stopp der 25. "Vor-Tour-der- ...

Die Grünen Bad Honnef: Aufruf zum jährlichen "RhineCleanUp"

Jährlich landen Unmengen von Müll in den Weltmeeren. Millionen von Tonnen Plastik belasten die Natur. ...

Wohnhausbrand in Rheinbreitbach - 50.000 Euro Schaden

In der Nacht von Samstag (3. September) auf Sonntag (4. September) gingen bei der Polizeiinspektion Linz ...

Werbung