Werbung

Nachricht vom 04.09.2022    

Wohnhausbrand in Rheinbreitbach - 50.000 Euro Schaden

In der Nacht von Samstag (3. September) auf Sonntag (4. September) gingen bei der Polizeiinspektion Linz um 2.24 Uhr zeitgleich mehrere Meldungen über einen Wohnhausbrand in der Ortslage Rheinbreitbach ein. Der Brand konnte im Bereich der Hauptstraße lokalisiert werden.

(Symbolbild)

Rheinbreitbach. Durch ein professionelles Agieren der Feuerwehren Rheinbreitbach und Unkel konnte der Brand innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude konnte zudem verhindert werden. Aufgrund ungeklärter Umstände geriet zunächst die Holzterrasse des Einfamilienhauses in Brand und schlug auf das Wohngebäude über.

Der Gebäudeschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Die Anwohner konnten sich selbstständig und unverletzt aus dem Gebäude begeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache übernommen. Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der Tel. 02644/9430 oder per E-Mail an pilinz.wache@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Die Grünen Bad Honnef: Aufruf zum jährlichen "RhineCleanUp"

Jährlich landen Unmengen von Müll in den Weltmeeren. Millionen von Tonnen Plastik belasten die Natur. ...

Getränkeverkauf beim Vor-Tour-Stopp in Engers erbringt weitere 1400 Euro

Wer erinnert sich nicht gerne an den emotionalen und stimmungsvollen Abschluss-Stopp der 25. "Vor-Tour-der- ...

Festausschuss der Stadt Neuwied stellt Prinzenpaar vor

Am Samstagabend, dem 3. September stellte der Festausschuss der Stadt Neuwied das Prinzenpaar der Stadt ...

VG Dierdorf: Sommerferienprogramm der Jugendpflege

In den Sommerferien gab es während des Betreuungsprogramms eine spannende Zeit für die Kinder aus der ...

Zurück im Biwak: Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land traf sich in Rodenbach

Nicht zum ersten Mal trafen sich die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL) ...

Flächenbrand bei der Burgruine Hammerstein: 7000 Quadratmeter fangen Feuer

Flächenbrand bei der Burgruine Hammerstein: Mit einigen Schwierigkeiten sahen sich die Feuerwehren der ...

Werbung