Werbung

Nachricht vom 04.09.2022    

Wohnhausbrand in Rheinbreitbach - 50.000 Euro Schaden

In der Nacht von Samstag (3. September) auf Sonntag (4. September) gingen bei der Polizeiinspektion Linz um 2.24 Uhr zeitgleich mehrere Meldungen über einen Wohnhausbrand in der Ortslage Rheinbreitbach ein. Der Brand konnte im Bereich der Hauptstraße lokalisiert werden.

(Symbolbild)

Rheinbreitbach. Durch ein professionelles Agieren der Feuerwehren Rheinbreitbach und Unkel konnte der Brand innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude konnte zudem verhindert werden. Aufgrund ungeklärter Umstände geriet zunächst die Holzterrasse des Einfamilienhauses in Brand und schlug auf das Wohngebäude über.

Der Gebäudeschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Die Anwohner konnten sich selbstständig und unverletzt aus dem Gebäude begeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache übernommen. Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der Tel. 02644/9430 oder per E-Mail an pilinz.wache@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Die Grünen Bad Honnef: Aufruf zum jährlichen "RhineCleanUp"

Jährlich landen Unmengen von Müll in den Weltmeeren. Millionen von Tonnen Plastik belasten die Natur. ...

Getränkeverkauf beim Vor-Tour-Stopp in Engers erbringt weitere 1400 Euro

Wer erinnert sich nicht gerne an den emotionalen und stimmungsvollen Abschluss-Stopp der 25. "Vor-Tour-der- ...

Festausschuss der Stadt Neuwied stellt Prinzenpaar vor

Am Samstagabend, dem 3. September stellte der Festausschuss der Stadt Neuwied das Prinzenpaar der Stadt ...

VG Dierdorf: Sommerferienprogramm der Jugendpflege

In den Sommerferien gab es während des Betreuungsprogramms eine spannende Zeit für die Kinder aus der ...

Zurück im Biwak: Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land traf sich in Rodenbach

Nicht zum ersten Mal trafen sich die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL) ...

Flächenbrand bei der Burgruine Hammerstein: 7000 Quadratmeter fangen Feuer

Flächenbrand bei der Burgruine Hammerstein: Mit einigen Schwierigkeiten sahen sich die Feuerwehren der ...

Werbung