Werbung

Nachricht vom 02.09.2022    

Verweigerter Handschlag: Hochzeitsfeier in Bendorf endet in Massenschlägerei

Im Rahmen einer Hochzeitsfeier kam es am Freitagnachmittag (2. September) gegen 15 Uhr in Bendorf zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen den Familien von Braut und Bräutigam, sowie deren Angehörigen. Auslöser war augenscheinlich die Verweigerung eines Handschlags.

(Symbolbild)

Bendorf. Hieraus entwickelte sich eine Massenschlägerei unter Beteiligung von circa zehn Personen, sodass mehrere Notrufe bei der Polizei eingingen. Die Örtlichkeit wurde daraufhin mit mehreren Streifenwagenbesatzungen aufgesucht. Nach deren Eintreffen vor Ort konnte die Lage umgehend beruhigt und die Parteien voneinander getrennt werden. Nach der Sachverhaltsaufnahme wurde die Feierlichkeit beendet.

Im Rahmen der Schlägerei wurden neun Personen leicht verletzt, von denen drei Personen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurden. Die Ermittlungen zum genauen Tatablauf dauern an. Es wurden mehrere Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung aufgenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: U16-Team gewinnt DM-Bronze

Die Leichtathleten der LG Rhein-Wied haben ihrer erfolgreichen Saisonbilanz noch einmal drei Medaillengewinnerinnen ...

Neuwied ist das deutsche Harvard im Bereich Ausbildung des Lebensmittelhandels

In Neuwied wurde am Freitag, dem 2. September das bundesweit einmalige Kompetenzzentrum Supermarkt, in ...

Terminänderung! Mittwochswanderer sind am 7. September auf dem Bergischen Weg unterwegs

Die Mittwochswanderer sind am Mittwoch, 7. September – nicht wie vorgesehen am Donnerstag, 8. September ...

Gartenschläfer vor dem Verschwinden bewahren!

Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus), eine possierliche Schlafmaus mit Zorro-Maske, gehört wie der ...

Foto-Schau in Dierdorf: Einheimische Vogelwelt

Am Freitag, dem 9. September 2022 zeigt in der Alten Schule Am Damm in Dierdorf der Dierdorfer Naturfotograf ...

Blackout? Freie Wähler erhöhen Druck auf Innenminister von Rheinland-Pfalz

Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, fordert den Landes-Innenminister ...

Werbung