Werbung

Nachricht vom 02.09.2022    

Blackout? Freie Wähler erhöhen Druck auf Innenminister von Rheinland-Pfalz

Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, fordert den Landes-Innenminister erneut auf, Krisenstäbe im ganzen Land einzuberufen und Alarm- und Einsatzpläne aufzustellen. Aktueller Anlass ist eine Eilentscheidung des Koblenzer Oberbürgermeisters. Die Stadt rechnet mit einem flächendeckenden Ausfall der Stromversorgung.

Flächendeckender Stromausfall im Winter aufgrund von Gas-Mangel? Die Stadt Koblenz rechnet damit und hat nun die Anschaffung von vier mobilen Heizstationen angekündigt. (Foto: Pixabay)

Region. Die Stadt Koblenz hat in einer Eilentscheidung die Anschaffung von vier mobilen Heizstationen im Wert von insgesamt 400.000 Euro beschlossen. Das nimmt die rheinland-pfälzische Landtagsfraktion der Freien Wähler nun zum Anlass, eine Forderung vom vergangenen Dienstag zu erneuern. Aber was ist der konkrete Hintergrund für die Entscheidung von Koblenz?

Zur Begründung zitieren die Freien Wähler aus dem Text der Eilentscheidung, die laut deren Auskunft den Koblenzer Stadtratsmitgliedern gestern Nachmittag (1. September) zuging. David Langner (SPD), Oberbürgermeister von Koblenz, schreibt darin: „Aufgrund der bevorstehenden Gas-Mangellage ist mit einem flächendeckenden Ausfall der Stromversorgung zu rechnen.“ Im Hinblick auf den bevorstehenden Winter und die damit verbundene, drohende Gefahrensituation durch die Gas-Mangellage, sei die Anschaffung bereits jetzt als äußerst dringlich anzusehen, geben die Freien Wähler die Begründung der Eilentscheidung wieder.



Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, sieht damit seine Forderung vom vergangenen Dienstag, bereits jetzt alle notwendigen Vorbereitungen für eventuelle Blackouts zu treffen, untermauert: „Jetzt wäre es an der Zeit, durch den Innenminister die Krisenstäbe im ganzen Land einzuberufen, damit alle einheitlich vorgehen! Das Land muss Alarm- und Einsatzpläne zur Gasmangellage und Strommangellage aufstellen und herausgeben“, macht Streit abschließend in dem Pressestatement deutlich. (PM/ddp)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Foto-Schau in Dierdorf: Einheimische Vogelwelt

Am Freitag, dem 9. September 2022 zeigt in der Alten Schule Am Damm in Dierdorf der Dierdorfer Naturfotograf ...

Gartenschläfer vor dem Verschwinden bewahren!

Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus), eine possierliche Schlafmaus mit Zorro-Maske, gehört wie der ...

Verweigerter Handschlag: Hochzeitsfeier in Bendorf endet in Massenschlägerei

Im Rahmen einer Hochzeitsfeier kam es am Freitagnachmittag (2. September) gegen 15 Uhr in Bendorf zu ...

Westerwaldwetter - Am Samstag Gewitter möglich

Derzeit herrscht im Westerwald noch Hochdruckeinfluss mit trockener Festlandsluft vor. Zum Samstag, dem ...

Stadtwerke Neuwied zur Gasumlage: "Wer sichergehen will, erhöht die Abschläge"

Zu niedrige Abschläge? Falscher Mehrwertsteuersatz? Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erhalten dazu gerade ...

Westerwälder Holztage mit großem Rahmenprogramm stehen in den Startlöchern

Am 10. und 11. September ist es wieder soweit, die Westerwälder Holztage öffnen ihre Türen. Die drei ...

Werbung