Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

Situation der Krankenhäuser in Coronazeiten: MdL Horstmann besucht DRK Krankenhaus Neuwied

Die Corona-Pandemie hat überall ihre Spuren hinterlassen. Auch das DRK Krankenhaus Neuwied ist davon nicht verschont geblieben: Kürzlich hat die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) die Neuwieder Klinik besucht und sich an Ort und Stelle ein Bild gemacht.

Von links: Dr. Michal Detzner (Stellvertretender Ärztlicher Direktor, Chefarzt Neurochirurgie), Bernd Löser (Kaufmännischer Direktor), Udo Langenbacher (Geschäftsführer DRK Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz), MdL Lana Horstmann (SPD), Dr. Armin Rieger (Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin). (Foto: DRK Krankenhaus Neuwied)


Neuwied. Doch das DRK Krankenhaus hat auch viele gute Nachrichten zu vermelden: So ist die bauliche Weiterentwicklung des Hauses in vollem Gange, die Inbetriebnahme des fünften Operationssaals ist inzwischen erfolgt. Beim Rundgang durch das Haus hatten der Geschäftsführer Udo Langenbacher, der kaufmännische Direktor Bernd Löser, die Chefärzte Dr. Michael Detzner und Dr. Armin Rieger sowie der Pflegedirektor Guido Gering Gelegenheit, der Landtagsabgeordneten die Situation der Krankenhäuser in Coronazeiten zu schildern: Im DRK Krankenhaus hat man unter anderem durch strenge Besuchsregelungen die Lage unter Kontrolle gehalten, während die Klinik durch gezielte Impfaktionen sowohl für die eigenen Mitarbeiter als auch für Bürger zum Eindämmen der Infektionszahlen beigetragen hat.

Auch für die Pflegekräfte hat Corona das berufliche Leben nicht gerade vereinfacht. Dass ohne den unermüdlichen Einsatz der Pflegeteams der Betrieb eines Krankenhauses nicht möglich wäre, ist auch der Neuwieder Klinikleitung klar. Als Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung hatte zum Beispiel die Pflegedirektion in diesem Jahr zum „Tag der Pflege“ mehrere Aktionen für die Mitarbeiter auf die Beine gestellt. Den Pflegeberuf weiter attraktiv auch für Nachwuchskräfte zu halten, wird eine der Herausforderungen der Zukunft sein, an denen sich auch die Politik durch die Schaffung guter Rahmenbedingungen beteiligen muss.



Derweil arbeitet das DRK Krankenhaus Neuwied kontinuierlich an seiner baulichen Weiterentwicklung: Der Anbau an das Klinikgebäude, der neben einem neuen Operationssaal einen großen Aufwachbereich für Patienten sowie neue Personalumkleiden beherbergt, ist inzwischen fertiggestellt. Als nächstes Bauprojekt steht die Sanierung des Bettenhauses an, das Krankenhaus hat dafür bereits Fördermittel des Landes beantragt und hofft auf entsprechende Unterstützung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage mit großem Rahmenprogramm stehen in den Startlöchern

Oberhonnefeld. An beiden Tagen steht das Thema Holz im Mittelpunkt. Präsentiert wird alles, was die starke Holzbranche im ...

Stadtwerke Neuwied zur Gasumlage: "Wer sichergehen will, erhöht die Abschläge"

Neuwied. Durch die neuen Gasumlagen, mit denen die Bundesregierung die Lieferketten sicherstellen will, steigt der Gaspreis. ...

Westerwaldwetter - Am Samstag Gewitter möglich

Region. Meteorologisch hat am ersten September der Herbst begonnen. Die Tagestemperaturen sind aber davon noch weit entfernt. ...

Gasmangellage im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung treibt Krisenvorsorge weiter voran

Kreis Neuwied. Die Neuwieder Kreisverwaltung will sich auf alle Eventualitäten vorbereiten und treibt ihre Krisenvorsorgebemühungen ...

FWG Linz veranstaltete "Fest der Vereine" in Vettelschoß

Vettelschoß. Am 28. August 2021 veranstaltete die Freie Wählergruppe (FWG) Vettelschoß ein Grillfest. Dabei schlugen die ...

Linz: Frontalzusammenstoß mit eingeklemmter Person

Linz. Die L 253 war für die Dauer der Rettung, Unfallaufnahme und Bergung voll gesperrt. Die freiwillige Feuerwehr war mit ...

Werbung