Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

Situation der Krankenhäuser in Coronazeiten: MdL Horstmann besucht DRK Krankenhaus Neuwied

Die Corona-Pandemie hat überall ihre Spuren hinterlassen. Auch das DRK Krankenhaus Neuwied ist davon nicht verschont geblieben: Kürzlich hat die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) die Neuwieder Klinik besucht und sich an Ort und Stelle ein Bild gemacht.

Von links: Dr. Michal Detzner (Stellvertretender Ärztlicher Direktor, Chefarzt Neurochirurgie), Bernd Löser (Kaufmännischer Direktor), Udo Langenbacher (Geschäftsführer DRK Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz), MdL Lana Horstmann (SPD), Dr. Armin Rieger (Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin). (Foto: DRK Krankenhaus Neuwied)


Neuwied. Doch das DRK Krankenhaus hat auch viele gute Nachrichten zu vermelden: So ist die bauliche Weiterentwicklung des Hauses in vollem Gange, die Inbetriebnahme des fünften Operationssaals ist inzwischen erfolgt. Beim Rundgang durch das Haus hatten der Geschäftsführer Udo Langenbacher, der kaufmännische Direktor Bernd Löser, die Chefärzte Dr. Michael Detzner und Dr. Armin Rieger sowie der Pflegedirektor Guido Gering Gelegenheit, der Landtagsabgeordneten die Situation der Krankenhäuser in Coronazeiten zu schildern: Im DRK Krankenhaus hat man unter anderem durch strenge Besuchsregelungen die Lage unter Kontrolle gehalten, während die Klinik durch gezielte Impfaktionen sowohl für die eigenen Mitarbeiter als auch für Bürger zum Eindämmen der Infektionszahlen beigetragen hat.

Auch für die Pflegekräfte hat Corona das berufliche Leben nicht gerade vereinfacht. Dass ohne den unermüdlichen Einsatz der Pflegeteams der Betrieb eines Krankenhauses nicht möglich wäre, ist auch der Neuwieder Klinikleitung klar. Als Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung hatte zum Beispiel die Pflegedirektion in diesem Jahr zum „Tag der Pflege“ mehrere Aktionen für die Mitarbeiter auf die Beine gestellt. Den Pflegeberuf weiter attraktiv auch für Nachwuchskräfte zu halten, wird eine der Herausforderungen der Zukunft sein, an denen sich auch die Politik durch die Schaffung guter Rahmenbedingungen beteiligen muss.



Derweil arbeitet das DRK Krankenhaus Neuwied kontinuierlich an seiner baulichen Weiterentwicklung: Der Anbau an das Klinikgebäude, der neben einem neuen Operationssaal einen großen Aufwachbereich für Patienten sowie neue Personalumkleiden beherbergt, ist inzwischen fertiggestellt. Als nächstes Bauprojekt steht die Sanierung des Bettenhauses an, das Krankenhaus hat dafür bereits Fördermittel des Landes beantragt und hofft auf entsprechende Unterstützung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage mit großem Rahmenprogramm stehen in den Startlöchern

Am 10. und 11. September ist es wieder soweit, die Westerwälder Holztage öffnen ihre Türen. Die drei ...

Stadtwerke Neuwied zur Gasumlage: "Wer sichergehen will, erhöht die Abschläge"

Zu niedrige Abschläge? Falscher Mehrwertsteuersatz? Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erhalten dazu gerade ...

Westerwaldwetter - Am Samstag Gewitter möglich

Derzeit herrscht im Westerwald noch Hochdruckeinfluss mit trockener Festlandsluft vor. Zum Samstag, dem ...

Gasmangellage im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung treibt Krisenvorsorge weiter voran

Die deutschen Gasspeicher haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen besser gefüllt als zuvor befürchtet. ...

FWG Linz veranstaltete "Fest der Vereine" in Vettelschoß

Der Wettergott hatte es gut gemeint mit den vielen Freiwilligen, die sich zum Sommerfest der Vereine ...

Linz: Frontalzusammenstoß mit eingeklemmter Person

Am Freitagmittag, dem 2. September kam es gegen 13 Uhr auf der L 253 zwischen den Ortschaften Kasbach-Ohlenberg ...

Werbung