Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

SGD Nord investierte 2021 rund 1,5 Millionen Euro in rheinland-pfälzische Naturparks

Bei den hohen Investitionen der SGD Nord im vergangenen Jahr in rheinland-pfälzische Naturparks konnte auch der Westerwald profitieren. Unter anderem wurde nämlich in den Naturpark Rhein-Westerwald und den Naturpark Nassau investiert, die beide in den Westerwald reichen.

Das Foto zeigt den Naturpark Nordeifel. (Foto: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz)

Region. Alle sieben Naturparks des Landes Rheinland-Pfalz liegen im Zuständigkeitsbereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Als Obere Naturschutzbehörde investierte die SGD im Jahr 2021 rund 1,5 Millionen Euro in die Pflege und Entwicklung dieser wertvollen Landschaften. Die Fördergelder flossen in verschiedenste Projekte und Maßnahmen – beispielsweise zur Sicherung der biologischen Vielfalt oder zur Entwicklung naturverträglicher Freizeitangebote.

Bei den Naturparks handelt es sich um großräumige Gebiete, die sowohl den Anforderungen des Landschafts- und Naturschutzes als auch den Interessen Erholungssuchender gerecht werden sollen. Eine weitere wichtige Aufgabe der Naturparks ist die Regionalentwicklung. “Wanderungen als Freizeitbeschäftigung und Urlaube im eigenen Land erleben seit Beginn der Coronapandemie einen neuen Boom. Mit der Förderung der Naturparks in Rheinland-Pfalz leistet die SGD Nord einen bedeutsamen Beitrag zur touristischen Attraktivität unserer schönen Heimat und trägt Sorge dafür, dass die unverwechselbaren Naturlandschaften für nachfolgende Generationen erhalten bleiben", so SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Marion Gräfin Dönhoff, Immanuel Kant in einer Ente und kalter Kaffee

Im Rahmen des diesjährigen Themas „Ost-Wind“ der Westerwälder Literaturtage las Friedrich Dönhoff aus ...

Kinderführung durch das historische Unkel

Am Freitag, 23. September, ist es wieder soweit: Unkulus, der gute Geist von Unkel, führt die Kleinen ...

Linz: Verkehrsunfall mit 1,43 Promille - Fahrzeuge Totalschaden

Am Donnerstagabend (1. September), gegen 23 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Linz einen Verkehrsunfall ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung beantwortet Fragen auf Spielplatz

Die Kinder- und Jugendpolitik der Neuwieder Stadtverwaltung erlebt eine Premiere: Bürgermeister Peter ...

Erneut dreiste Maschen von Telefonbetrug: Verkehrsunfall und Politikergattin überfahren

Die Maschen der Telefonbetrüger werden immer dreister und "kreativer". So erhielt zum einen ein 73-jähriger ...

Dankesfest für Helfende: Diedenhofen und Horstmann zeigen Dankbarkeit

Für den erfolgreichen Wahlkampf zur vergangenen Bundes- und Landtagswahl bedankten sich kürzlich der ...

Werbung