Werbung

Nachricht vom 01.09.2022    

Rheinbrohl: 73-Jähriger randaliert mit Eisenstange und leistet Widerstand

In der Nacht zum Donnerstag (1. September), gegen 3.40 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz von einem Hausbewohner eines Mehrparteienhauses in der Hauptstraße alarmiert, dass ein Bewohner im Treppenhaus randalieren würde. Zudem sei der Mann mit einer Eisenstange bewaffnet.

(Symbolbild)

Rheinbrohl. Beim Eintreffen der Polizei fanden die Beamten den 73-jährigen Mann im Treppenhaus an. Er hielt in der Tat eine Eisenstange in der Hand und schlug mit dieser auf den Boden. Der Aufforderung, die Stange abzulegen und sich mit dem Gesicht zur Wand zu stellen, kam er nur nach mehrmaliger massiver Ansprache durch die Polizei nach. Als er im Anschluss fixiert und gefesselt werden sollte, sperrte er sich massiv und schlug mit seinem Oberkörper nach den Beamten. Nachdem er zu Boden gebracht wurde, beruhigte sich der Mann. Er wurde in eine Fachklinik eingeliefert. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Neuwieder Künstlergruppe „Kultu(h)r“ stellt Kunst im Alten Friedhof aus

Auf dem Alten Friedhof in der Julius-Remy-Straße in Neuwied werden am 11. September die Mitglieder der ...

Tag des offenen Denkmals: Alter Friedhof in Neuwied geöffnet

Der Tag des offenen Denkmals findet seit 1993 unter der Koordination der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ...

Nach Holztransporter-Brand auf Rastplatz Fernthal: Verkehr wieder freigegeben

Am Donnerstag, 1. September, geriet der Polizei zufolge um 16.13 Uhr ein voll beladener Langholztransporter ...

Erstmeldung: A 3 - Brand eines Langholztranporters auf Rastplatz Fernthal

Auf dem Lkw-Parkplatz der Tank-und Rastanlage Fernthal ist am Donnerstag (1. September) ein Langholztransporter ...

Jahrsfelder Markt hervorragend besucht

Der 332. Jahrsfelder Markt wurde am Donnerstag, den 1. September eröffnet. Tausende strömten nach Straßenhaus, ...

Bad Honnef beendet Freibadsaison am 12. September

Die Bad Honnefer Bäder werden das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth für die Saison 2022 zum 12. September ...

Werbung