Werbung

Nachricht vom 01.09.2022    

Bad Honnef beendet Freibadsaison am 12. September

Die Bad Honnefer Bäder werden das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth für die Saison 2022 zum 12. September schließen. So gibt es nochmal die Möglichkeit, das wunderschöne Bad in den Septembertagen zuvor letztmalig in diesem Jahr zum Schwimmen und Baden zu nutzen. In dieser Saison besuchten rund 65.000 Gäste die Bad Honnefer Freibäder.

Die Freibadsaison in Bad Honnef endet am 12. September. (Symbolbild)

Bad Honnef. Da es in den kommenden Tagen deutlich kälter werden soll und die Nachtemperaturen bis unter 14 Grad sinken, kann die Solarthemie die Wassertemperatur nicht mehr ausreichend aufheizen, erklärt Hans-Joachim Lampe-Booms, Leiter der Bad Honnefer Bäder. Um Ressourcen zu schonen und kein zusätzliches Gas zu verbrauchen, haben sich die Verantwortlichen der Bad Honnefer Bäder zur Schließung des Bades entschieden.

Die Badesaison war in diesem Jahr nach zwei Corona-Jahren wieder sehr erfolgreich. So konnten in der Saison 2022 bisher circa 65.000 Gäste im Bad begrüßt werden. Dank des sehr sonnigen Wetters haben an manchen Tagen über 3.000 Besucher das Bad genutzt. Trotz erheblicher Probleme, auf dem Arbeitsmarkt rechtzeitig Rettungsschwimmer zu finden, wurde der Betrieb jederzeit zuverlässig geführt. Die Mitarbeiter der Bad Honnefer Bäder haben sich stets mit vollem Einsatz um die Belange der Gäste gekümmert und den Besuch so angenehm wie möglich für alle gemacht.



Für alle, die gerne weiterhin schwimmen wollen, bieten die Bad Honnefer Bäder mit Dienstleistern Schwimmkurse im neuen Hallenbad in Aegidienberg an. Da es kein öffentliches Schwimmbad ist, müssen hier Kurse gebucht werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Jahrsfelder Markt hervorragend besucht

Der 332. Jahrsfelder Markt wurde am Donnerstag, den 1. September eröffnet. Tausende strömten nach Straßenhaus, ...

Erstmeldung: A 3 - Brand eines Langholztranporters auf Rastplatz Fernthal

Auf dem Lkw-Parkplatz der Tank-und Rastanlage Fernthal ist am Donnerstag (1. September) ein Langholztransporter ...

Rheinbrohl: 73-Jähriger randaliert mit Eisenstange und leistet Widerstand

In der Nacht zum Donnerstag (1. September), gegen 3.40 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz von einem ...

Bad Hönningen: Mann am Bahnhof zusammengeschlagen

Am Mittwochabend (31. August) wurde ein 50-jähriger Mann am Bahnhof in Bad Hönningen heftig zusammengeschlagen. ...

Linzer Kinderfest war ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende (27. und 28. August) veranstaltete die Linzer Werbegemeinschaft zum zweiten ...

Waldbreitbach: Steine auf PKW geworden - Zeugen gesucht

Am Mittwochabend (31. August) für eine PKW-Fahrerin gegen 18.20 Uhr aus Waldbreitbach kommend in Richtung ...

Werbung