Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2022    

Baumpflegearbeiten und Fällungen im Bad Honnefer Stadtgebiet

In den kommenden Wochen werden an verschiedenen Stellen in Bad Honnef Baumpflegearbeiten und Baumfällungen durch den städtischen Bau-und Betriebshof durchgeführt. Die Maßnahmen sind unumgänglich, da die betroffenen Bäume zum Teil Einbußen in ihrer Vitalität aufweisen. Die Arbeiten dienen der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit im betreffenden Bereich.

In den kommenden Wochen kann es zu Verkehrseinschränkungen aufgrund von Baumpflegearbeiten und Fällungen kommen. (Symbolbild)

Bad Honnef. So müssen zum Beispiel zwei Erlen und eine Esche am Rheinradweg gefällt werden. Der Weidenbohrer, ein Nachtfalter, hat die Bäume befallen und die Bäume in Verbindung mir den vergangenen sehr trockenen und heißen Sommern so stark geschädigt, dass sie nun ein Risiko für die Verkehrssicherheit darstellen.

Die Arbeiten am Rheinradweg, in der Karl-Simrock-Straße, im Höheweg, im Mühlenweg, im Gewerbegebiet Zilzkreuz und am Spielplatz Annapfad dauern insgesamt mehrere Tage an. Während der Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen für den Verkehr kommen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Niederbreitbacherin fährt im Kart gegen die Weltklasse

Die 14-jährige Alexandra Buslei aus Niederbreitbach-Wolfenacker hat ein ungewöhnliches Hobby, das Kartfahren. ...

Brennender Tanklastzug A48 in Höhe Parkplatz Grenzau: Polizei zieht Bilanz

Am Mittwoch (31. August) geriet um 17.45 Uhr auf der BAB 48 in Höhe Parkplatz Grenzau (Kilometer 11,5) ...

Kulturstadt-Wochenende in Unkel vom 2. bis 4. September: Parkmöglichkeiten

Am ersten Septemberwochenende lockt die Kulturstadt Unkel mit drei Veranstaltungen vom 2. bis zum 4. ...

Vollstreckung eines Haftbefehls in Neuwied: 17-Jähriger festgenommen

Am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr (31. August) erkannte ein Beamter der Polizeiinspektion (PI) Neuwied ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 306 bei Stromberg: 18-Jährige schwer verletzt

Am Mittwochnachmittag (31. August) befuhr eine 18-Jährige aus Bendorf mit ihrem PKW die L 306 von Sayn ...

Weitersburg: Tanklastzug brennt auf A48 zwischen Bendorfer Brücke und Dreieck Dernbach

Auf der A 48 in Höhe Parkplatz Grenzau (11,5 Kilometer) in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach geriet ...

Werbung