Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2022    

Wasser läuft aus der Erde: Aufwändige Suche in Rodenbach

In Rodenbach oberhalb der Segendorfer Straße läuft in dem 300 Meter langen Waldweg Wasser aus der Erde raus. Die große Frage: Woher kommt es? Manchmal ist das eine aufwändige Suche. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) wurden informiert und widmeten sich der Suche nach dem Leck in der Wasserleitung.

Die Suche nach dem Leck in der Wasserleitung ging los: Die SWN gruben Suchlöcher, um die Bruchstelle zu finden und weitere Wasserproben zu entnehmen. (Fotos: SWN)

Neuwied. Im ersten Schritt wurde der über die letzten Jahre völlig zugewucherte Waldweg freigemacht. Dann wurde das austretende Wasser im Labor untersucht. „Es war definitiv unser Trinkwasser, weil der Leitwert und PH-Wert übereinstimmten. Somit war klar: Es ist kein Quellwasser aus dem Berg“, erklärt Dennis Haberer von den SWN.

Die Suche nach dem Leck in der Wasserleitung ging los: „Von der Pumpstation Im Engelchen wird das Wasser nach oben in den Hochbehälter oberhalb der Segendorfer Straße gepumpt, das von dort aus runter in den Ort läuft“, erläutert Haberer. Die genaue Lage war unbekannt, da die Leitung 1970 verlegt wurde und keine detaillierten Pläne vorhanden waren. Haberer betont: „Für uns ist es dann Pech, dass wir über 50 Jahre später Leitung und Leck suchen müssen“. Heute hingegen sind die Vermessungsmethoden digital, sehr präzise und liefern schnelle Ergebnisse.

„Wir wussten, dass das Rohr nicht an der matschigen Erdstelle kaputt ist, weil wir dort keine Bruchstelle gefunden haben. Daher vermuteten wir, dass das Leck weiter oben ist und das Wasser dem Rohr entlang runterläuft“, sagt Haberer. Nächster Schritt: Suchlöcher wurden mit einem Bagger gegraben, um weitere Wasserstellen zu finden und Wasserproben zu entnehmen. Jedoch war Vorsicht geboten: Bei der Suche nach der „Nadel im Heuhaufen“ muss man aufpassen, die Leitung nicht zu beschädigen.



Am Dienstag (30. August) wurde die Schadstelle mit Hilfe eines Rohrlecksuchers lokalisiert. Sie befindet sich direkt vor dem Hochbehälter, dreieinhalb Meter unter der Erde. „Wir haben den Bereich eingegrenzt und beginnen nun mit den Erdarbeiten, um das Rohr danach zu reparieren“, beschreibt Haberer das weitere Vorgehen. „Das wird ein paar Tage dauern, da wir die Sicherheit bei so einer großen Baugrube gewährleisten müssen“. Dafür wird der besagte Bereich großzügig abgeböscht. „Während der Arbeiten pumpen wir das Wasser von der Pumpstation Im Engelchen direkt in das Wassernetz, damit Rodenbach und halb Segendorf mit Wasser versorgt sind“, so Haberer.

(Pressemitteilung der Stadtwerke Neuwied (SWN))


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Sperrung auf der A48 bei Ransbach-Baumbach: PKW gerät in Vollbrand

Alarm auf der A48 bei Ransbach-Baumbach: Am Mittwochnachmittag (31. August) ist gegen 14 Uhr ein PKW, ...

Puderbach feiert Brunnenfest in der Ortsmitte

Am 2. September ab 18 Uhr feiern die Puderbacher mit ihren Gästen das Brunnenfest. Was vor acht Jahren ...

Hundeschwimmen am 3. September im Freibad Urbach

Die Freibadsaison in Urbach endet am heutigen 31. August 2022. Zum Abschluss findet am Samstag, dem 3. ...

Willi und Wickie beleben das Kinder-Kino Neuwied: Herbstprogramm beginnt

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski und der Filmtheaterbetrieb Weiler bieten ...

Ausbau und Erweiterung des Kreißsaals im Marienhaus Klinikums St. Elisabeth

Das Perinatalzentrum des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth rüstet sich mit dem Ausbau und der Erweiterung ...

Ein Jahr "Bonnyfit" in Altenkirchen - von Stillstand keine Spur

ANZEIGE | Stillstand: das ist für das Ehepaar Gaby und Frank Müller ein absolutes Fremdwort, das sie ...

Werbung