Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2022    

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Quoten bleiben stabil

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Vorübergehend arbeitslos gemeldete Ausbildungsabsolvent oder Schulabgänger sorgten von Mai bis Juli für einen Anstieg, der sich schnell wieder auflöste. Nicht so in diesem Jahr. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 5 Prozent stabil und liegt damit einen Prozentpunkt über dem Vorjahreswert.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Im August waren 8.498 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 48 weniger als im Vormonat und 66 mehr als im Vorjahr. „Wir haben im August einen vergleichsweise hohen Zugang an Arbeitslosen aus Erwerbstätigkeit“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur Neuwied. 793 Personen meldeten sich in diesem Monat arbeitslos, nachdem sie zuvor in Beschäftigung waren. „Aus den statistischen Daten geht hervor, dass es in den vergangenen Wochen eine recht deutliche Steigerung zum Vorjahr in den lehrenden, erziehenden, sozialen und hauswirtschaftlichen Berufen gibt. Ob es sich dabei mehrheitlich um Arbeitslosmeldungen lediglich für die Dauer der Sommerferien oder um eine längerfristige Entwicklung handelt, können wir noch nicht sicher einschätzen. Hier wird uns der September mehr Aufschluss geben.“

Auf der anderen Seite gibt es eine positive Entwicklung bei der Langzeitarbeitslosigkeit. 2.731 Menschen zählen im Agenturbezirk zu dieser Personengruppe, die länger als ein Jahr arbeitslos ist. Vor einem Jahr waren es noch 762 Personen mehr. Der Anteil der Arbeitslosen, die als langzeitarbeitslos gelten, beträgt rund 32 Prozent.

„Dieser kontinuierliche Rückgang zeigt, dass unsere Bemühungen bereits Früchte tragen“, so Starfeld. „Wir werden weiterhin versuchen, die Chancen auf Integration durch gezielte Förderung zu steigern.“ Denn häufig sorgen mangelnde Qualifikation und Ausbildung dafür, dass Menschen langfristig keine neue Arbeit finden. Spezielle Förderprogramme wie das Qualifizierungschancengesetz machen die Aus- und Weiterbildung ungelernter Arbeitnehmer für beide Seiten attraktiv. „Eine fundierte Ausbildung ist und bleibt der beste Schutz vor längerer Arbeitslosigkeit“, ergänzt der Agenturchef.



Qualifiziertes Personal gesucht
Und es wird dringend qualifiziertes Personal gebraucht. Dies spiegelt sich im Bestand zu vermittelnder Jobs. Er ist mit 3.684 Stellen um 26,8 Prozent (779 Stellen) höher als im August 2021. Allein in den vergangenen vier Wochen wurden dem Arbeitgeberservice 622 neue Stellen gemeldet.

Abschließend die wichtigsten Werte aus den beiden Landkreisen, die von der Arbeitsagentur Neuwied betreut werden:
Im Kreis Altenkirchen sind derzeit 3.406 Menschen ohne Job gemeldet – 83 Personen weniger als vor einem Monat und 100 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 Prozentpunkte (im Vergleich zum Vormonat wie auch zum Vorjahr) zurückgegangen und beträgt 4,8 Prozent.

Für den Kreis Neuwied werden 5.092 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gezählt; das ist ein Anstieg um 35 Personen gegenüber dem Vormonat und 166 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vormonat gleich geblieben bei 5,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 0,2 Prozentpunkte angestiegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Arbeitstreffen der Gemeindevorstände im Kirchspiel Honnefeld

Die Ortsbürgermeister Achim Schmidt, Achim Braasch, Birgit Haas und der 1. Beigeordnete Harald Berndt ...

Kindertheater „PETTERSSON UND FINDUS“ in Straßenhaus

Kürzlich gastierte die Landesbühne Rheinland-Pfalz, Schlosstheater Neuwied, in Straßenhaus. Es wurde ...

Nach Explosion in Anglerhütte in Hillscheid: 62-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

Bei einer Explosion in einer Anglerhütte in Hillscheid hatte am 13. August ein 62-jähriger Mann schwere ...

VHS Neuwied rückt Griechenland in den Fokus: Zwei neue Sprachkurse

Die Volkshochschule der Stadt Neuwied (VHS) beschreitet neue Wege: In Absprache mit der neuen Dozentin ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Streuselkuchen

Jetzt sind wieder regionale Mirabellen und Zwetschgen reif. Die Früchte lassen sich zu einem leckeren ...

Kreis Neuwied: Diedenhofen appelliert für mehr Chancen in Ausbildungsberufen

Im Rahmen eines Aktionstages der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in der SPD-Bundestagsfraktion tauschte ...

Werbung