Werbung

Nachricht vom 31.08.2022    

Vielfalt (er)leben - Webinar-Reihe für Frauen an der KVHS Neuwied

Die Gesellschaft ist bunt: Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Lebensrealitäten prägen das Zusammenleben. Dort, wo diese Vielfalt gefördert und gelebt wird, ist auch der Zusammenhalt stark. Die Wünsche und Bedarfe von Migranten, Menschen mit Rassismuserfahrungen, queeren Menschen, Frauen und Menschen mit Behinderung werden jedoch zu wenig berücksichtigt.

(Symbolbild)

Neuwied. Damit sich alle Menschen angesprochen fühlen, wollen die Volkshochschulen einen Beitrag leisten zur Anti-Diskriminierungsarbeit, um Barrieren abzubauen und Vielfalt zu fördern. So beteiligt sich auch die Kreisvolkshochschule Neuwied an der kostenfreien Webinar-Reihe „Vielfalt (er)leben“ für Frauen. Hier können sich Interessierte online über verschiedene Aspekte von „Vielfalt“ unter der Geschlechterperspektive informieren.

Am 14. September geht es um die Wahrnehmung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, am 21. Oktober um geschlechtsoffene Erziehung jenseits von stereotypen Geschlechterrollen. Am 23. November steht die gesellschaftliche Integration von Frauen mit Migrationshintergrund im Fokus und am 7. Dezember schließlich Kinderwunsch und Mutterschaft von Frauen mit Behinderung.

Alle weiteren Infos gibt es hier oder unter der Tel.: 02631 347813. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Erpel: Versuch von Wohnungseinbruchsdiebstahl

Am Dienstagnachmittag (30. August) wurde die Polizeiinspektion Linz gegen 17.26 Uhr über einen versuchten ...

Estonian Percussion Group: Konzertabsage für Donnerstag (1. September)

Wie die Villa Musica mitteilte, wird das für Donnerstag (1. September) geplante Konzert der Estonian ...

Kreis Neuwied: Diedenhofen appelliert für mehr Chancen in Ausbildungsberufen

Im Rahmen eines Aktionstages der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in der SPD-Bundestagsfraktion tauschte ...

Neuwied: Trickdiebstahl durch "Glas-Wasser-Trick" - Schmuck im Wert von 4000 Euro weg

Am Dienstagmittag (30. August) wurde eine 83-Jährige aus Neuwied Opfer eines Trickdiebstahls. Eine ihr ...

"Kirill 1" und "Kirill 2" verlängern beim EHC

Nach den vier Neuzugängen aus Dinslaken geht es beim EHC "Die Bären" 2016 nun mit zwei Vertragsverlängerungen ...

Dattenberg: Mann findet Fahrradfahrer vor und wird zum Lebensretter

Am Dienstagnachmittag (30. August) wurde ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer in Höhe der Ortslage Dattenberg ...

Werbung