Werbung

Nachricht vom 30.08.2022    

Neuwied: Raiffeisen-Triathlon findet am 18. September statt

Von Wolfgang Tischler

Der Raiffeisen-Triathlon kehrt nach Neuwied zurück. Nach zwei Jahren Pause, die der Coronapandemie geschuldet war, findet der Neustart des größten Triathlons in Rheinland-Pfalz am 18. September von 11 bis circa 16 Uhr in der Raiffeisenstadt Neuwied statt. Zeitgleich läuft das dreitägige Street-Food-Festival auf dem Marktplatz.

Sie präsentierten gemeinsam den bevorstehenden Raiffeisen-Triathlon. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Triathlon gilt als Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, die nacheinander und in der Regel in genau dieser Reihenfolge zu absolvieren sind. Die Besonderheit dieses Sports besteht darin, dass die festgelegte Strecke so schnell wie möglich zurückzulegen ist, wobei die Uhr auch bei den Wechseln zwischen den Disziplinen weiterläuft.

Beim Raiffeisen-Triathlon in Neuwied werden drei Wettkampfformate angeboten. „Dies ist einmalig in Rheinland-Pfalz“, sagte Organisator Hans Christian Mager. Es sind:
Sprint Einzel und Staffel
0,5 Kilometer Schwimmen (in Abhängigkeit von der aktuellen Strömungsgeschwindigkeit des Rheins, entsprechend der DTU SpO länger), 24,2 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen.

Olympisch Einzel und Staffel
1,5 Kilometer Schwimmen (in Abhängigkeit von der aktuellen Strömungsgeschwindigkeit des Rheins), 44 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen.

Mitteldistanz Einzel und Staffel
1,5 Kilometer Schwimmen (in Abhängigkeit von der aktuellen Strömungsgeschwindigkeit des Rheins), 86 Kilometer Radfahren, 20 Kilometer Laufen.

„Der Raiffeisentriathlon Neuwied ist der einzige Triathlon, bei dem die Schwimmstrecke im Rhein geschwommen wird, und zwar vollständig. Kein Seitenarm, kein Hafenbecken, sondern vom Einstieg in Engers bis zum Ausstieg am Deichvorgelände im Vater Rhein", erklärte Hans Christian Mager bei der Vorstellung der Veranstaltung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Raiffeisenstraße (B256) bildet quasi das Herzstück des Raiffeisen-Triathlons. Voll gesperrt ist das vierspurig ausgebaute Stück zwischen der Raiffeisenbrücke und der Abfahrt Rengsdorf/Melsbach. „Es ist eine atemberaubende Rennstrecke, ideal für geschwindigkeitsbegeisterte Triathleten“, schwärmte Mager.

Los geht der Triathlon mit dem "Rheinschwimmen". Start ist um 11 Uhr. Die Wechselzone liegt auf dem Deichvorgelände. Nach dem Radfahren heißt die dritte Disziplin Laufen. Die Laufstrecke führt mitten durch den majestätischen Baumbestand des Schlossparks, die Triathleten haben die Schiffe auf dem Strom ebenso im Blick wie im Norden des Schlossparks die Mündung der Wied in den Rhein. Zieleinlauf wird vor dem Historischen Rathaus sein.

Gemeldet sind bislang 350 Teilnehmer, deren Zahl sich bis zum 18. September noch erhöhen wird. Oberbürgermeister Jan Einig meinte: „Ich freue mich, dass der Triathlon wieder stattfindet und finde die Idee der Verbindung mit dem Street-Food-Festival super.“ Die anwesenden Athleten des Triathlon Mülheim-Kärlich, Christian Ganser und Pascal Pertoldi fanden die Radfahrstrecke auf der B 256 „sei etwas ganz Besonderes“. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Dattenberg: Mann findet Fahrradfahrer vor und wird zum Lebensretter

Am Dienstagnachmittag (30. August) wurde ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer in Höhe der Ortslage Dattenberg ...

"Kirill 1" und "Kirill 2" verlängern beim EHC

Nach den vier Neuzugängen aus Dinslaken geht es beim EHC "Die Bären" 2016 nun mit zwei Vertragsverlängerungen ...

Neuwied: Trickdiebstahl durch "Glas-Wasser-Trick" - Schmuck im Wert von 4000 Euro weg

Am Dienstagmittag (30. August) wurde eine 83-Jährige aus Neuwied Opfer eines Trickdiebstahls. Eine ihr ...

Amtsgericht Montabaur: Angeklagter randalierte und beleidigte Polizisten

Wenn sich jemand regelmäßig total "abschießt", ist das nicht normal. Bei einem 33-Jährigen, der sich ...

"Neuwied blüht auf": Das Finale der Kampagne naht

Seit Mitte März gibt es jeden Samstag von 11 bis 16 Uhr etwas Besonderes zu sehen in Neuwieds Innenstadt. ...

Neuwied: Diebstahl eines Wohnwagens gescheitert

Am Montag (29. August) wurde der Polizei Neuwied der versuchte Diebstahl eines Wohnwagens vom Wohnwagenstellplatz ...

Werbung