Werbung

Nachricht vom 30.08.2022    

Neuwied: Raiffeisen-Triathlon findet am 18. September statt

Von Wolfgang Tischler

Der Raiffeisen-Triathlon kehrt nach Neuwied zurück. Nach zwei Jahren Pause, die der Coronapandemie geschuldet war, findet der Neustart des größten Triathlons in Rheinland-Pfalz am 18. September von 11 bis circa 16 Uhr in der Raiffeisenstadt Neuwied statt. Zeitgleich läuft das dreitägige Street-Food-Festival auf dem Marktplatz.

Sie präsentierten gemeinsam den bevorstehenden Raiffeisen-Triathlon. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Triathlon gilt als Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, die nacheinander und in der Regel in genau dieser Reihenfolge zu absolvieren sind. Die Besonderheit dieses Sports besteht darin, dass die festgelegte Strecke so schnell wie möglich zurückzulegen ist, wobei die Uhr auch bei den Wechseln zwischen den Disziplinen weiterläuft.

Beim Raiffeisen-Triathlon in Neuwied werden drei Wettkampfformate angeboten. „Dies ist einmalig in Rheinland-Pfalz“, sagte Organisator Hans Christian Mager. Es sind:
Sprint Einzel und Staffel
0,5 Kilometer Schwimmen (in Abhängigkeit von der aktuellen Strömungsgeschwindigkeit des Rheins, entsprechend der DTU SpO länger), 24,2 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen.

Olympisch Einzel und Staffel
1,5 Kilometer Schwimmen (in Abhängigkeit von der aktuellen Strömungsgeschwindigkeit des Rheins), 44 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen.

Mitteldistanz Einzel und Staffel
1,5 Kilometer Schwimmen (in Abhängigkeit von der aktuellen Strömungsgeschwindigkeit des Rheins), 86 Kilometer Radfahren, 20 Kilometer Laufen.

„Der Raiffeisentriathlon Neuwied ist der einzige Triathlon, bei dem die Schwimmstrecke im Rhein geschwommen wird, und zwar vollständig. Kein Seitenarm, kein Hafenbecken, sondern vom Einstieg in Engers bis zum Ausstieg am Deichvorgelände im Vater Rhein", erklärte Hans Christian Mager bei der Vorstellung der Veranstaltung.



Die Raiffeisenstraße (B256) bildet quasi das Herzstück des Raiffeisen-Triathlons. Voll gesperrt ist das vierspurig ausgebaute Stück zwischen der Raiffeisenbrücke und der Abfahrt Rengsdorf/Melsbach. „Es ist eine atemberaubende Rennstrecke, ideal für geschwindigkeitsbegeisterte Triathleten“, schwärmte Mager.

Los geht der Triathlon mit dem "Rheinschwimmen". Start ist um 11 Uhr. Die Wechselzone liegt auf dem Deichvorgelände. Nach dem Radfahren heißt die dritte Disziplin Laufen. Die Laufstrecke führt mitten durch den majestätischen Baumbestand des Schlossparks, die Triathleten haben die Schiffe auf dem Strom ebenso im Blick wie im Norden des Schlossparks die Mündung der Wied in den Rhein. Zieleinlauf wird vor dem Historischen Rathaus sein.

Gemeldet sind bislang 350 Teilnehmer, deren Zahl sich bis zum 18. September noch erhöhen wird. Oberbürgermeister Jan Einig meinte: „Ich freue mich, dass der Triathlon wieder stattfindet und finde die Idee der Verbindung mit dem Street-Food-Festival super.“ Die anwesenden Athleten des Triathlon Mülheim-Kärlich, Christian Ganser und Pascal Pertoldi fanden die Radfahrstrecke auf der B 256 „sei etwas ganz Besonderes“. (woti)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

Weitere Artikel


Dattenberg: Mann findet Fahrradfahrer vor und wird zum Lebensretter

Dattenberg. Der Zeuge fand den Mann neben einer Bank liegend vor, verständigte die Rettungsleitstelle und leitete bis zum ...

"Kirill 1" und "Kirill 2" verlängern beim EHC

Neuwied. Angreifer Litvinov hat sich unter Trainer Leos Sulak zuletzt nicht nur kontinuierlich weiterentwickelt, mit seinen ...

Neuwied: Trickdiebstahl durch "Glas-Wasser-Trick" - Schmuck im Wert von 4000 Euro weg

Neuwied. Als die unbekannte Frau kurz in die Wohnung gelassen wurde, erbat sie ein Glas Wasser und ging sodann nochmal nach ...

Amtsgericht Montabaur: Angeklagter randalierte und beleidigte Polizisten

Region. Ein Normalsterblicher wäre bei diesen Alkoholergebnissen ins Koma gefallen, oder hätte sogar ins Gras gebissen. Der ...

"Neuwied blüht auf": Das Finale der Kampagne naht

Neuwied. Am ersten Samstag des Monats, dem 3. September, lädt die Gastronomie wieder zum Mottofrühstück ein. Dieses Mal wird’s ...

Neuwied: Diebstahl eines Wohnwagens gescheitert

Neuwied. Mehrere Täter bauten zur Tatausführung ein Element des Eisenzaun aus. Darüber hinaus durchtrennten sie noch den ...

Werbung