Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

CDU Rheinbreitbach fordert weitere Bushaltestelle "Denkmal"

Ein Jahr nach dem Start des erweiterten Busnetzes hat die CDU-Fraktion Rheinbreitbach eine positive Bilanz gezogen. Gleichzeitig fordert sie in einem Schreiben an die Kreisverwaltung Neuwied einige Ergänzungen, um den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) noch attraktiver zu machen.

Fahrgäste aus der VG Unkel sollen künftig zu einem günstigeren Tarif die Haltestelle Am Honnefer Graben erreichen können, schlägt die CDU Rheinbreitbach vor. (Foto: privat)

Rheinbreitbach. Vor einem Jahr wurde zwischen Rheinbreitbach, Bad Honnef und Rhöndorf mit Anschluss an die Stadtbahn nach Bonn und Züge Richtung Köln ein 20-Minuten-Takt eingeführt. Gleichzeitig wurde die Breite Heide stündlich über Rheinbreitbach und das Lohfeld mit der Stadtbahn-Endhaltestelle in Bad Honnef mit Anschluss nach Königswinter und Bonn verbunden. "Dies hat sich bewährt und wird von vielen Bürgern dankbar angenommen", heißt es in dem Schreiben an die zuständige Abteilungsleiterin der Kreisverwaltung.

Abstand zwischen jetzigen Haltestellen zu groß
Nach einem Jahr Praxis-Erfahrung schlägt die Rheinbreitbacher CDU folgende Ergänzungen vor: Im Bereich des Denkmals solle Richtung Linz/Breite Heide eine zusätzliche Haltestelle "Denkmal" eingerichtet werden. Begründet wird dies mit dem großen Abstand von 500 Metern zwischen den Haltestellen "Rheinblickstraße" und "Bürresheimer Straße" nachdem die frühere Haltestelle "Gebrüder-Grimm-Straße" weggefallen ist. Dazwischen gehen mehrere Seitenstraßen ab, so dass sich für die Anlieger einschließlich der Patienten von Arzt- und Zahnarzt-Praxen lange Fußwege von und zur nächsten Haltestelle ergeben. Mit einer neuen Haltestelle am Verkehrsknoten am Denkmal könnten diese Wege deutlich verkürzt werden. In Richtung Bad Honnef könne die Haltestelle "Wohnpark" in "Denkmal" umbenannt, eventuell auch in die Nähe des Kreisverkehrs verlegt werden, so die CDU.



Ein weiteres Anliegen ist es, die Haltestelle "Am Honnefer Graben" in den Tarifbereich Verbandsgemeinde (VG) Unkel einzubinden. Diese Haltestelle an der Landes- und Tarifgrenze gehört derzeit einzig zum Tarifbereich Bad Honnef. Für Fahrgäste aus der VG Unkel, die zum/vom dort gelegenen Rheinbreitbacher Einkaufszentrum fahren, hat dies den Nachteil, dass sie ein teureres Ticket lösen müssen. Daher schlagen die Rheinbreitbacher Christdemokraten vor, diese Haltestelle zusätzlich in den Tarifbereich VG Unkel einzubinden, wie dies auch bei anderen Haltestellen auf der Grenze zwischen zwei Tarifwaben der Fall ist.

(Pressemitteilung der CDU-Fraktion Rheinbreitbach)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Weitere Artikel


Neuer Wochenmarkt in Aegidienberg startet - Mit regionalen Händlern

Honig, Obst, Käse oder Wurstwaren - die Auswahl auf dem neuen Wochenmarkt in Aegidienberg wird vielfältig ...

Dierdorfer Business-Talk: Austausch mit regionalen Unternehmern

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Dierdorf am 29. ...

Neuwied: Diebstahl eines Wohnwagens gescheitert

Am Montag (29. August) wurde der Polizei Neuwied der versuchte Diebstahl eines Wohnwagens vom Wohnwagenstellplatz ...

50-Jährige Zusammenarbeit von Rhein-Mosel-Werkstatt und Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e.V. ist in diesem Jahr seit ...

Feuerwerk hatte bereits gezündet: Lkw in Vollbrand auf BAB 3 bei Sessenhausen

Über 100 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Schlimmste zu verhindern am Dienstagmittag (30. August). ...

Bauern- und Winzerverband: Dürre gefährdet Versorgungslage

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist alarmiert: Die Trockenheit ...

Werbung