Werbung

Nachricht vom 30.08.2022    

Routinemäßiger Abendspaziergang in Linz führte zu Vermisstensuche

Am Montagabend (29. August), gegen 22.30 Uhr, meldete sich ein besorgter Bewohner aus dem Linzer Wohngebiet Roniger Hof. Der Mann gab an, er mache sich Sorgen um seine Frau. Diese sei gegen 19 Uhr mit den beiden Hunden zu einem Abendspaziergang aufgebrochen und zum Zeitpunkt des Anrufes noch nicht zurück gekehrt.

(Symbolbild)

Linz. Da die routinemäßigen Überprüfungen sowie eine erste Nahbereichsfahndung durch die Polizei negativ verlief, wurde die Feuerwehr Linz zur Suche alarmiert. Neben der Feuerwehr Linz, suchten die Rettungshundestaffel der Feuerwehr, ein Diensthund der Polizei, drei Drohnen der Feuerwehr und Kräfte der Polizeiinspektion Linz nach der vermissten 67-jährigen Frau.

Gegen 1.36 Uhr konnten von einer Polizeibesatzung aus dem Waldgebiet in Rothe Kreuz Hilferufe einer Frau und Hundegebell wahrgenommen werden. Schnell konnte die Frau im Waldgebiet lokalisiert und mit vereinten Kräften der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst gerettet werden. Gegen 2.05 Uhr war der Einsatz beendet und die Frau nebst Hunden konnte dem überglücklichen Mann übergeben werden. Nach ersten Ermittlungen hatte die Frau sich beim Spaziergang am Knöchel verletzt und war daher nicht mehr wegefähig. Aufgrund der herannahenden Dunkelheit geriet sie daher in die hilflose Lage. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Die berufliche Zukunft im Blick behalten - Online-Workshops der Arbeitsagentur

Einen virtuellen Informationsmarathon rund um die Themen Arbeitsmarkt der Zukunft, vielversprechende ...

Klassische Multifunktionsfläche: Steimels Dorfmitte wird weiter aufpoliert

2017 ist Steimel zur Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung ernannt worden. Zentrales Projekt im Rahmen ...

Das "Bienenhaus" fällt: Stadt Neuwied sieht keine Alternative zum Abriss

Mit dem Aufstellen der Bauzäune hat die Stadt Neuwied heute (Dienstag, 30. August) am Morgen mit den ...

Warnmeldung am 30. August: Fenster und Türen in Dierdorf geschlossen halten

Die Polizei bittet am Dienstag, den 30. August, die Anwohner in Dierdorf, Fenster und Türen geschlossen ...

Betrachtungen und Gespräche zum Thema "Lebenswelten" - "Kultu(h)r" auf dem Luisenplatz

"Wo Ideenreichtum zuhause ist darfst Du so sein wie du ist", das schreibt Ulrike M. Dierkes, eine der ...

Rheinbreitbach: "Der Koppel" im neuen Glanz

Die Gedenktafel renoviert, eine Liegebank und eine Sitzgruppe aufgebaut, die Mülleimer kunstvoll bemalt: ...

Werbung