Werbung

Nachricht vom 30.08.2022    

Betrachtungen und Gespräche zum Thema "Lebenswelten" - "Kultu(h)r" auf dem Luisenplatz

"Wo Ideenreichtum zuhause ist darfst Du so sein wie du ist", das schreibt Ulrike M. Dierkes, eine der kreativen Teilnehmerinnen der Kunstschau, die am vergangenen Samstag auf dem Luisenplatz stattfand. Dort hatten sich zahlreiche Mitglieder der Neuwieder Künstlergruppe "Kultu(h)r" eingefunden, um ihre diversen Kunstwerke zum Thema "Lebenswelten" vorzustellen.

Die Kultu(h)rgruppe stellte auf dem Luisenplatz in Neuwied ihre Werke aus. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Neben Gemälden, gemalt mit den unterschiedlichsten Techniken, wurden auch Bücher, diverses Kunsthandwerk, sehr schöne Fotografien, auch als fotografische Ansichtskarten von diversen Neuwieder Plätzen, Bauten und Naturflächen von Elke Döbbeler angeboten. Die Werke sollten sich bei der Präsentation als absolute "Renner" erweisen.

Folgende Künstler waren auf dem Gelände zugegen und hatten Aquarell-, Acryl-, Pastell- oder Öl- beziehungsweise Airbrush-Bilder und Plastiken mitgebracht, die augenscheinlich entsprechende Beachtung gefunden haben. Ein konkreter Verkauf war allerdings eher selten zu sehen. Die Mitglieder der Künstlergruppe waren am vergangenen Samstag mit Bianca Westernhagen, die als Gruppenleiterin das organisatorische Geschehen fest in ihrer Hand hatte, sowie mit den weiteren ambitionierten Kunstschaffenden Marlies Becker, Susanne Schwartz, Brigitte Casper-Brackmann und Dieter Huscher vertreten, dessen großflächige Airbrush-Bilder von bekannten Showgrößen eindurcksvoll zur Geltung gekommen sind.

Der nicht unbedingt florierende Verkauf großflächiger Bilder hinderte jedoch auch diesmal die Künstler nicht daran, immer wieder aufs Neue auszustellen und die Bewunderung von kunstinteressierten Menschen gerne anzunehmen. "Wir freuen uns immer wieder über Anerkennung und Bewunderung unserer mit viel Liebe und entsprechendem Können geschaffenen Werke", betonte Bianca Westernhagen, deren künstlerische Leidenschaft in ihren diversen Bildern nachhaltig zur Geltung kommt.

Ulrike M. Dierkes und Hans-Werner Lücker boten ihre gut "aufgemachten" Bücher zum Verkauf an und erzählten gerne etwas vom Inhalt ihrer diversen Publikationen, die durchaus entsprechende Beachtung verdienen. Günter Bruchhof hatte Mosaike, Installationen und Bild-Objekte zur Ausstellung mitgebracht, die durchaus Bewunderung und Anerkennung gefunden haben. Immer wieder interessant zu beobachten ist, auf welche Weise Passanten auf diese "Open-air-Ausstellung" reagieren.



Kunst wird von jedem anders angenommen
Da gibt es die eher aufmerksamen und offenkundig sehr an Kunst und den jeweiligen Exponaten interessierte Menschen, die sich Zeit lassen beim Betrachten der Kunstwerke und auch das Gespräch mit den anwesenden Künstlern suchen. Dann gibt es zudem die Passanten, die im Vorübergehen einmal kurz innehalten und den einen oder anderen Blick auf die unterschiedlichen Kunstobjekte werfen und dabei feststellen, dass hier eine Gruppe von Menschen am Werk war, die sich außerhalb des "normalen" Alltagslebens positive künstlerische Vorlieben und Fähigkeiten angeeignet haben und die Welt und ihre Varianten intensiver anschauen und diese dann individuell künstlerisch dargestellt haben.

Das Anliegen der Künstler ist es, sich der Welt und ihren vielfältigen Varianten kreativ zu nähern, doch immer möchten sie auch gerne ihre Fertigkeiten interessierten Menschen vorstellen und dabei hoffen, dass die jeweiligen Betrachter Gefallen an ihren jeweiligen Künsten haben mögen. Die Ausstellung auf dem Luisenplatz hat auf jeden Fall ihren Teil dazu beigetragen. (jüg)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Warnmeldung am 30. August: Fenster und Türen in Dierdorf geschlossen halten

Die Polizei bittet am Dienstag, den 30. August, die Anwohner in Dierdorf, Fenster und Türen geschlossen ...

Routinemäßiger Abendspaziergang in Linz führte zu Vermisstensuche

Am Montagabend (29. August), gegen 22.30 Uhr, meldete sich ein besorgter Bewohner aus dem Linzer Wohngebiet ...

Die berufliche Zukunft im Blick behalten - Online-Workshops der Arbeitsagentur

Einen virtuellen Informationsmarathon rund um die Themen Arbeitsmarkt der Zukunft, vielversprechende ...

Rheinbreitbach: "Der Koppel" im neuen Glanz

Die Gedenktafel renoviert, eine Liegebank und eine Sitzgruppe aufgebaut, die Mülleimer kunstvoll bemalt: ...

Samstagswanderung auf dem Welterbesteig

Die Samstagswanderer sind am 3. September mit Heinz Kemp wieder auf einer Teilstrecke des Welterbesteiges ...

Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

In seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer ...

Werbung