Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Rheinbreitbach: "Der Koppel" im neuen Glanz

Die Gedenktafel renoviert, eine Liegebank und eine Sitzgruppe aufgebaut, die Mülleimer kunstvoll bemalt: Insgesamt 24 ehrenamtliche Helfer aus Rheinbreitbach haben in die Hände gespuckt, um das Koppelplateau ordentlich aufzumöbeln. Die offizielle Übergabe des aus Leader-Mitteln geförderten Projekts hat nun kürzlich stattgefunden.

"Der Koppel" hat ein neues Gesicht bekommen. (Foto: Privat)

Zu Beginn des Jahres 2021 hat die ehrenamtliche Gruppe „Die Koppelaner“ eine Bewerbung bei der LEADER-Region Rhein-Wied mit dem Projekt „Umgestaltung der Gedenkstätte/Aussichtspunkt auf dem Koppelplateau“ für die Förderung von ehrenamtlichen Akteuren gestartet. Nach der Förderzusage und der damit verbundenen Bezuschussung konnten die Ehrenamtler das Projekt beginnen und unter coronabedingten Herausforderungen im März 2022 erfolgreich abschließen. Während der Arbeiten wuchs die kleine Gruppe von ursprünglich neun Mitgliedern auf stolze 24 ehrenamtliche „Koppelaner“ an. Hiermit wird das Förderziel unterstrichen, das Ehrenamt innerhalb der Gemeinde zu stärken.

Kürzlich hat dann endlich die öffentliche Übergabe stattfinden können und das LEADER-Projekt wurde offiziell zum Abschluss gebracht. Das Projekt fand innerorts großen Anklang und damit verbunden auch finanzielle Unterstützer. So gestalteten die Aktiven mit ihnen zusammen den Tag der Übergabe zuerst mit einem Treffen „Auf dem Koppel“. Hier wurden die durchgeführten Arbeiten, wie die renovierten Gedenktafeln, die neu errichtete Liegebank und Sitzgruppe sowie die kunstvoll bemalten Mülleimer ausgiebig begutachtet.



Im Anschluss haben sich alle Beteiligten zu einem gemeinsamen Grillen an der Oberen Burg aufgemacht und die eine und andere Erfahrung und Geschichte aus den Projektarbeiten ausgetauscht. Und, wie so oft, wenn man so schön zusammensitzt, wurden gleich neue Pläne geschmiedet für eine zusätzliche Liege- und noch eine „Baumelbank.“ Diese werden schon in Kürze in die Tat umgesetzt. "Den Koppelanern“ hat das LEADER-Projekt nach eigenen Aussagen große Freude bereitet: Es bleibt ihnen auch weiterhin ein Anliegen, „das Fenster zum Siebengebirge“ ehrenamtlich zu pflegen und zu erhalten. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Betrachtungen und Gespräche zum Thema "Lebenswelten" - "Kultu(h)r" auf dem Luisenplatz

"Wo Ideenreichtum zuhause ist darfst Du so sein wie du ist", das schreibt Ulrike M. Dierkes, eine der ...

Warnmeldung am 30. August: Fenster und Türen in Dierdorf geschlossen halten

Die Polizei bittet am Dienstag, den 30. August, die Anwohner in Dierdorf, Fenster und Türen geschlossen ...

Routinemäßiger Abendspaziergang in Linz führte zu Vermisstensuche

Am Montagabend (29. August), gegen 22.30 Uhr, meldete sich ein besorgter Bewohner aus dem Linzer Wohngebiet ...

Samstagswanderung auf dem Welterbesteig

Die Samstagswanderer sind am 3. September mit Heinz Kemp wieder auf einer Teilstrecke des Welterbesteiges ...

Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

In seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer ...

Der Untergang des Römischen Reiches - Fahrt mit der KVHS nach Trier

Die Trierer Museen setzen die Reihe ihrer großen Landesausstellungen im Jahre 2022 fort. Und zwar mit ...

Werbung