Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

In seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer Sprache von mysteriösen Geschichten und Sagen aus dem Westerwald. Von heiter bis gruselig ist alles dabei.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Westerwald. Im Westerwald pfeift der Wind kalt und die Nacht ist lang. Kaum verwunderlich, dass in diesem Viereck zwischen Sieg, Dill, Lahn und Rhein manch sagenhafte Geschichte gedeiht. Gruselige Gestalten treiben in der Dunkelheit ihr Unwesen und auch Hexerei ist hier keine bloße Theorie.

Aber Halt! Nicht alles ist schauderhaft! Die Sagen und Legenden des Westerwalds kommen oft mit einer spitzen Prise Humor und erfrischender Nüchternheit daher. Erleben Sie die Geschichten von der Boller Mosch, dem Tholm und dem Petermännchen so, wie Sie sie noch nie gehört haben. In über zwanzig unterhaltsamen Kurzgeschichten hat Autor Daniel Robbel in seinem neuen Buch “Sagen und Legenden aus dem Westerwald" alte Erzählungen aufgegriffen und sie in ein neues literarisches Gewand verpackt – mal ganz gruselig, mal ausgesprochen heiter.



In lockerer Sprache erzählt der Autor von Mysteriösem und Alltäglichem: Echte Spukgestalten, durstige Hauptmänner, inkompetente Zauberer und gutmütige Ehepartner kommen ebenso im Buch vor wie der Teufel höchstpersönlich.

Daniel Robbel ist Journalist und Autor und lebt im Ahrtal. Er hat verschiedene Sachbücher verfasst, darunter Erlebnisführer über den Westerwald und das Ahrtal.

Sagen und Legenden aus dem Westerwald, Regionalia Verlag, Daun, Hardcover, 160 Seiten, 16.5 x 19.8 cm, ISBN 978-3-95540-383-6, 9,95 Euro. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Samstagswanderung auf dem Welterbesteig

Die Samstagswanderer sind am 3. September mit Heinz Kemp wieder auf einer Teilstrecke des Welterbesteiges ...

Rheinbreitbach: "Der Koppel" im neuen Glanz

Die Gedenktafel renoviert, eine Liegebank und eine Sitzgruppe aufgebaut, die Mülleimer kunstvoll bemalt: ...

Betrachtungen und Gespräche zum Thema "Lebenswelten" - "Kultu(h)r" auf dem Luisenplatz

"Wo Ideenreichtum zuhause ist darfst Du so sein wie du ist", das schreibt Ulrike M. Dierkes, eine der ...

Der Untergang des Römischen Reiches - Fahrt mit der KVHS nach Trier

Die Trierer Museen setzen die Reihe ihrer großen Landesausstellungen im Jahre 2022 fort. Und zwar mit ...

Bad Hönningen: Polizei wird wegen Beziehungsstreit alarmiert, findet aber Drogen auf

Am Montagmittag (29. August) wurden Beamte der Polizeiinspektion in Linz zu einem lautstarken Beziehungsstreit ...

AKTUALSIERT! Lkw voller Feuerwerkskörper im Vollbrand auf der A3 bei Sessenhausen

Am Dienstag, 30. August, wurden um 11.33 Uhr ein brennender Lkw auf der BAB 3 auf der Richtungsfahrbahn ...

Werbung