Werbung

Nachricht vom 30.08.2022    

Der Untergang des Römischen Reiches - Fahrt mit der KVHS nach Trier

Die Trierer Museen setzen die Reihe ihrer großen Landesausstellungen im Jahre 2022 fort. Und zwar mit Ausstellungen über das gewaltige Römische Reich. Zusammen mit der KVHS Neuwied und Werner Schönhofen können drei Ausstellungen in Trier besucht werden. Die Fahrt erfolgt am Samstag 17. September.

(Symbolbild)

Neuwied/Trier. Das Römische Reich nahm auf seinem Höhepunkt ein riesiges Gebiet ein, das die meisten Teile des heutigen Europas, Nordafrikas sowie des Nahen Osten umfasste. Es überdauerte Jahrhunderte. Die Gründe seines Unterganges werden auch heute noch diskutiert. Die drei Ausstellungen der Trierer Museen versuchen auf den Untergang und das Erbe Roms einzugehen. Die Ausstellungen werden jeweils in einer eigenen Exkursion mit entsprechendem Beiprogramm aufgesucht.

Die drei Ausstellungen stehen unter den Namen: Das Erbe Roms, Visionen und Mythen in der Kunst, Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift. Die dritte Ausstellung beschließt den Reigen der Ausstellungen zum Thema „Der Untergang des römischen Reiches“. Während die erste Ausstellung dem historischen Geschehen und die Zweite dem Einfluss des Christentums gewidmet war, beleuchtet diese das Fortleben Roms in Kunst und Kultur. Der aufkommende Nationalismus führte zu zahlreichen Darstellungen, die für das eigene Land die Bestrebungen gegen die Abhängigkeit von Rom aufzeigte. Die Darstellung der jeweiligen Helden führte zu einer Übersteigerung der Geschehnisse im 20. Jahrhundert.



Nach dem Besuch der Ausstellung und einer Mittagspause kann ein Spaziergang ins Stadtinnere auf der römischen Straßenachse (Simeonstraße – Fleischstraße – Brotstraße - Basilika – Dom) gemacht werden.

Anmeldung bis Donnerstag, 8. September, an die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg), Tel.02631/347813, voraussichtliche Kosten 30 Euro (inklusive Bahnfahrt), die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen beschränkt. Treff: 7.25 Uhr Neuwied Bahnhof Bahnsteig 1. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

Westerwald. Im Westerwald pfeift der Wind kalt und die Nacht ist lang. Kaum verwunderlich, dass in diesem Viereck zwischen ...

Samstagswanderung auf dem Welterbesteig

Neuwied. Dabei sind die Feste Rheinfels, die Werlauer Schweiz, der Prinzenstein und Holzfeld hervorragende Punkte der Strecke. ...

Rheinbreitbach: "Der Koppel" im neuen Glanz

Zu Beginn des Jahres 2021 hat die ehrenamtliche Gruppe „Die Koppelaner“ eine Bewerbung bei der LEADER-Region Rhein-Wied mit ...

Bad Hönningen: Polizei wird wegen Beziehungsstreit alarmiert, findet aber Drogen auf

Bad Hönningen. Auf Nachfrage gab das Pärchen (20 und 24 Jahre alt) an, nichts von Drogen zu wissen. Eine Nachschau in der ...

AKTUALSIERT! Lkw voller Feuerwerkskörper im Vollbrand auf der A3 bei Sessenhausen

Sessenhausen. Laut Polizeibericht war der LKW, der in Höhe der Rastanlage Landsberg an der Warthe Feuer fing, beladen mit ...

Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied mit reger Beteiligung

Neuwied. Das Damenfinale bestritten Fadja Hassan und Barbara Conrad gegen Nicole Vomweg und Diana Dill, alle vom TC Neuwied. ...

Werbung