Werbung

Nachricht vom 29.08.2022    

Heinz Fasel ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Es fand wieder das diesjährige Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Roßbach statt. Der Sonntag begann mit einem Festzug durch den Ort. Hierbei wurde der amtierende Schützenkönig Michael Zimmermann und Jungschützenkönig Kristian Boden abgeholt und später wurde Heinz Fasel als neuer Schützenkönig gekürt.

Das diesjährige Königsschießen in Roßbach war ein voller Erfolg. (Foto: privat)

Roßbach. Auch der Junggesellenverein Roßbach beteiligte sich wieder am Königschießen und ermittelte ihren eigenen König. Hier war Andreas Weiß erfolgreich. Im idyllischen Maßbachtal wurde der von Rainer Müller prächtig hergerichtet Königsvogel mit der großkalibrigen Vogelbüchse stark zerpflügt. Die Spannung wurde immer größer, bis Heinz Fasel mit dem 307. Schuss den Rest des Vogelrumpfes abschoss. Er wurde damit neuer Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied.

Zuvor hatten Rolf Hammer den Kopf, Malte Mörsdorf den linken Flügel, Heike Reufels den rechten Flügel und Karl Brodesser den Schweif vom Rumpf des Königsvogels getrennt.



Die Pfänder sicherten sich:
Tom Buhr (Kopf), Kevin Pund (linker Flügel), Andreas Weiß (rechter Flügel) und Angelina Liedhegener (Schweif).


Musikalische Einlagen durch die „Kuhlen Musikanten“ sorgten bei Kaffee und Kuchen für Kurzweil. Die neuen Würdenträger werden anlässlich der St. Michael-Kirmes (23. bis 26. September) noch offiziell geehrt.

Am Samstag, 24. September, steigt dieses Jahr auch wieder die Roßbacher Hüttengaudi mit der bekannten österreichischen Band „Grabenland BUAM – Das Crossover der Volksmusik“ als Kirmeshighlight in der Wiedhalle.

Alle Infos zum Kartenvorverkauf gibt es hier. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys überzeugen im Testspiel gegen Borken

Das war er also: Der erste Auftritt der neuen Deichstadtvolleys U23Plus. Auch wenn zwangsläufig noch ...

Ehestreit in Rheinbrohl endet mit Gewahrsamnahme

Am späten Sonntagabend (28. August) meldete sich eine Frau aus Rheinbrohl, die angab, von ihrem Mann ...

Zurück zur Tradition: Erpel startet in das neue Weinfest-Jahr - Helfer für den Blumenkorso gesucht!

Eigentlich stehen die Erpeler Weinmajestäten schon lange fest, aber nun sind sie auch offiziell gekrönt: ...

Bad Hönningen: Streitigkeiten im Thermalbad enden mit Schlägen

Am Sonntagnachmittag (28. August) kam es im Thermalbad Bad Hönningen zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Septemberwind - Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

Ab dem 5. September ist es wieder so weit: Die jährliche Orgelkonzertreihe "Septemberwind" bringt in ...

Erpel: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug

Bereits am Donnerstagmorgen der vergangenen Woche (25. August) erhielt eine 63-jährige Frau aus Erpel ...

Werbung