Werbung

Nachricht vom 29.08.2022    

Septemberwind - Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

Ab dem 5. September ist es wieder so weit: Die jährliche Orgelkonzertreihe "Septemberwind" bringt in der Marktkirche Neuwied im September jeden Montag um 19 Uhr abwechslungsreiche Programme. Alle Konzerte werden ermöglicht durch die freundliche Unterstützung durch die Stadtwerke Neuwied.

Francisco Amaya eröffnet die Konzertreihe "Septemberwind" am 5. September. (Foto: privat)

Neuwied. Am 5. September eröffnet der international bekannte Francisco Amaya aus Spanien die Reihe mit Werken spanischer Komponisten. Er stellt ihnen Werke anderer europäischer Komponisten gegenüber und macht dadurch die gegenseitigen Einflüsse hörbar. Das Konzert trägt den Titel „Spanien und Europa“.

Der tschechische Organist Prof. Dr. František Vaníček führt die Reihe am 12. September mit Musik aus den drei Epochen Renaissance, Barockzeit und Romantik fort. Unter dem Motto „Faszination Orgelmusik“ spielt er Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel und Hans Leo Hassler. Der Abschluss ist Léfebure-Wélys berühmter Konzert-Bolero.

Im dritten Konzert am 19. September bringt David Jochim aus Neuss unter dem Titel „Musikalisches Dreiländereck“ ein bunt gemischtes Programm mit Werken von Percy Fletcher, Cesar Franck, Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten.

Am 26. September lässt es der Orgelvirtuose Paolo Oreni aus Italien richtig „krachen“. In seinem Programm mit dem Titel „Musikalisches Feuerwerk“ führt er große Werke von Bach, Charles Marie Widor und eine Fantasie von Franz Liszt auf, die dieser über die Notenfolge B-A-C-H komponierte, also eine Widmung an den großen Thomaskantor. Oreni ist aber auch ein gefeierter Improvisator. Darum kann sich das Publikum Melodien oder Themen wünschen, über die er am Ende des Konzertes frei improvisieren wird.



Normalerweise sehen Konzertbesucher einer Kirche die Künstler nicht, denn die spielen auf der Empore hinter dem Publikum. Bei der Konzertreihe „Septemberwind“ wird aber das Spiel der Musiker von einer Kamera auf eine Leinwand im Kirchenschiff übertragen. Man kann also den Organisten auf die Finger schauen.

Der Eintritt ist bei allen Konzerten frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. Die künstlerische Gesamtleitung hat Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Streitigkeiten im Thermalbad enden mit Schlägen

Am Sonntagnachmittag (28. August) kam es im Thermalbad Bad Hönningen zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Heinz Fasel ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Es fand wieder das diesjährige Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Roßbach statt. ...

Deichstadtvolleys überzeugen im Testspiel gegen Borken

Das war er also: Der erste Auftritt der neuen Deichstadtvolleys U23Plus. Auch wenn zwangsläufig noch ...

Erpel: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug

Bereits am Donnerstagmorgen der vergangenen Woche (25. August) erhielt eine 63-jährige Frau aus Erpel ...

Rettungseinsatz der Feuerwehr Kurtscheid: Katze sitzt im Baum fest

Die Feuerwehr kann nicht nur Brände löschen. Am Montagmorgen wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr ...

Rheinsteig-Schnupper-Tour bietet Umrundung der Brombeerschnecke an

Die Brombeerschenke in Hüllenberg liegt inmitten wunderschöner Natur. Die Rheinsteig-Schnupper-Tour der ...

Werbung