Werbung

Nachricht vom 29.08.2022    

Oberradener Kita-Kinder erfreuen sich an Kartoffelernte

Man erntet, was man säht: Das haben die kleinen Nachwuchsgärtner der Kita Waldmeister in Straßenhaus wörtlich genommen. Bereits das achte Mal wurden eigens angepflanzte Kartoffeln geerntet.

Die Kita-Kinder ernteten eine reichliche Menge Kartoffeln. (Foto: privat)

Oberraden. Die Nachwuchsgärtner hatten einen Riesenspaß bei der diesjährigen Kartoffelernte im Schulgarten. Schon im achten Jahr wird das Projekt der Ortsgemeinde Oberraden von der Waldgruppe der Kita Waldmeister in Straßenhaus und von Familien aus der Ortsgemeinde betreut. Seinen besonderen Dank sprach Ortsbürgermeister Achim Braasch Tanja Hoffmann aus, die von Beginn an das Projekt "Schulgarten" federführend organisiert. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


36. Offenes Singen in Oberbieber lockte zahlreiche Chöre an

Nach zwei Jahren Pause fand auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule in Oberbieber das 36. Offene ...

VdK-Heddesdorf feierte musikalischen Kaffeenachmittag

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zum Kaffeenachmittag ein: Die Organisatoren konnten mehr als 40 Teilnehmer ...

Frank Becker würdigt ehrenamtlich tätige Personen

Frank Becker, Bürgermeisterkanditat der Verbandsgemeinde Linz, spricht sich offen für das Engagement ...

Harschbach feiert: Dorffest begeisterte groß und klein

Am Wochenende war in Harschbach Feiern angesagt: Der Verschönerungsverein Harschbach organisierte einen ...

Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl - Bauzeit geht in Verlängerung

Die Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl wird länger als geplant andauern. Während der Ausbauarbeiten wurde ...

Erfolgreiches Kirmeswochenende in Windhagen

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte am vergangenen Wochenende vom 26. bis zum 28. August endlich wieder ...

Werbung