Werbung

Nachricht vom 29.08.2022    

Erfolgreiches Kirmeswochenende in Windhagen

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte am vergangenen Wochenende vom 26. bis zum 28. August endlich wieder Kirmes in Windhagen gefeiert werden. Das Kirmeswochenende war mit einem bunten Programm gefüllt und lockte zahlreiche Besucher, darunter auch regionale Politiker, an.

Die diesjährige Windhagener Kirmes bot auch nach zwei Jahren Pause wieder ein tolles Programm an. (Fotos: privat)

Windhagen. Zum Fassanstich konnte Ortsbürgermeister Martin Buchholz zahlreiche Gäste wie den Ersten Beigeordneten Hans Dieter Geiger, den Beigeordneten Dr. Thomas Stumpf, MdB Erwin Rüddel, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, Michael Christ, zahlreiche Rats- und Ausschussmitglieder sowie Herrn Pfarrer Glowacki begrüßen. Auch Josef Rüddel, Ehrenbürger der Ortsgemeinde Windhagen und ehemaliger Ortsbürgermeister war natürlich beim Fassanstich dabei.

Am Freitagabend bot "DJ Kevin" musikalische Unterhaltung aus den 70ern, 80ern, 90ern und erfüllte die Musikwünsche der Gäste. Am Kirmessamstag sorgte die Coverrock- und Partyband "XTension" gekonnt für Partystimmung auf der Windhagener Kirmes und begeisterte die Gäste bis in die Nacht hinein. Die Musikfreunde "Harmonie" schufen am Kirmessonntag die bekannt tolle Atmosphäre während der Heimat- und Verschönerungsverein mit einem umfassenden Kaffee- und Kuchenbuffet zur Verfügung stand und die KJG Windhagen ein Kinderprogramm anbot.



(PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl - Bauzeit geht in Verlängerung

Die Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl wird länger als geplant andauern. Während der Ausbauarbeiten wurde ...

Harschbach feiert: Dorffest begeisterte groß und klein

Am Wochenende war in Harschbach Feiern angesagt: Der Verschönerungsverein Harschbach organisierte einen ...

Oberradener Kita-Kinder erfreuen sich an Kartoffelernte

Man erntet, was man säht: Das haben die kleinen Nachwuchsgärtner der Kita Waldmeister in Straßenhaus ...

Frauen fördern und vernetzen: Unternehmerinnentag in Bendorf

Am Mittwoch, 7. September, lädt die IHK Koblenz in Kooperation mit der WHU Vallendar zum Unternehmerinnentag ...

Flohmarktteilnehmer für Herbstmarkt Dierdorf gesucht

Am Sonntag, dem 18. September findet in Dierdorf der Herbstmarkt statt. In dessen Rahmen ist ein Flohmarkt ...

Unfall auf der L 252 bei Unkel: Mit 2,69 Promille über Verkehrsschild gebrettert

Nicht die beste Idee hatte eine 68-Jährige, als sie sich am Freitag (26. August) erheblich alkoholisiert ...

Werbung