Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2022    

Frauen fördern und vernetzen: Unternehmerinnentag in Bendorf

Am Mittwoch, 7. September, lädt die IHK Koblenz in Kooperation mit der WHU Vallendar zum Unternehmerinnentag in die Sayner Hütte in Bendorf ein. Die Veranstaltung steht unter der Überschrift "Transformation - was wir heute für morgen lernen können". Dabei steht die Förderung von Frauen in der Wirtschaft im Fokus. Los geht es um 16 Uhr.

(Symbolbild)

Bendorf. „Wir freuen uns sehr, die Veranstaltung gemeinsam mit der WHU zu organisieren, die unsere Aktivitäten wissenschaftlich fundiert und mit Fokus auf den regionalen Mittelstand perfekt ergänzt“, sagt Susanne Ditzer, Organisatorin und Expertin für Fachkräfte bei der IHK Koblenz. Die Unternehmerinnen erwartet gleich zu Beginn eine Keynote der bundesweit bekannten Unternehmerin und Autorin Anja Förster, die mit ihren Rebels at Work Menschen zusammenbringt, die Unternehmen von innen heraus verändern. In anschließenden Workshops zu Themen wie Digitalisierung, Führung oder Nachhaltigkeit haben die Teilnehmerinnen viele Möglichkeiten zum Austausch von Ideen und Best Practice.

Mit dem Unternehmerinnen-Netzwerk schafft die IHK Koblenz vertrauensvolle Kooperationen in der Region. „Die Förderung von Frauen in der Wirtschaft sehen wir als einen wesentlichen Erfolgsfaktor für unsere Region an und sind hier auf vielen Ebenen aktiv. Wir haben bereits einige sehr erfolgreiche Unternehmerinnen bei uns und es dürfen gerne noch viel mehr werden“, sagt Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz. Das aktive Netzwerk mit rund 170 Geschäftsführerinnen und Inhaberinnen bietet Fachvorträge, Best Practice und die Möglichkeit zum Austausch zu den besonderen Herausforderungen, die diese Position mit sich bringt.



Auch Gründerinnen sind bei der Veranstaltung herzlich willkommen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier. Ansprechpartnerin: Susanne Ditzer, Tel. 0261 106-283

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Kirmeswochenende in Windhagen

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte am vergangenen Wochenende vom 26. bis zum 28. August endlich wieder ...

Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl - Bauzeit geht in Verlängerung

Die Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl wird länger als geplant andauern. Während der Ausbauarbeiten wurde ...

Harschbach feiert: Dorffest begeisterte groß und klein

Am Wochenende war in Harschbach Feiern angesagt: Der Verschönerungsverein Harschbach organisierte einen ...

Flohmarktteilnehmer für Herbstmarkt Dierdorf gesucht

Am Sonntag, dem 18. September findet in Dierdorf der Herbstmarkt statt. In dessen Rahmen ist ein Flohmarkt ...

Unfall auf der L 252 bei Unkel: Mit 2,69 Promille über Verkehrsschild gebrettert

Nicht die beste Idee hatte eine 68-Jährige, als sie sich am Freitag (26. August) erheblich alkoholisiert ...

Rund 44 Millionen Fördergeld für den Gigabitausbau im Kreis Neuwied: Diese Orte profitieren

Der Gigabitausbau im Landkreis Neuwied wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ...

Werbung