Werbung

Nachricht vom 28.08.2022    

Buchtipp: Der rheinische Hausbarde - Erzählungen aus der Region Rheinbreitbach

Von Helmi Tischler-Venter

Thomas Napp hat in seiner neuesten Edition einige lokalhistorisch belegte Ereignisse mit Fantasie erweitert und einige Geschichten erfunden, die historisch so passiert sein könnten. Er schreibt im Stil der im Rheinischen Hausfreund veröffentlichten Kalendergeschichten von Johann Peter Hebel. Bewusst gibt der Autor in jeder Geschichte auch einen moralischen und erzieherischen Impuls.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Unkel. Wie in Hebels Kalendergeschichten, die der evangelische Geistliche und Lehrer ab 1803 verfasste, ist auch bei Napp der pädagogische und moralisierende Zeigefinger oft überdeutlich. Die 19 Erzählungen, von denen sechs einen historischen Kern haben, drehen sich um kriminelle oder diffamierende Machenschaften.

Mit historischem Kern: „Der Erhängte von Rheinbreitbach“. Der Text schildert den grausigen Fund eines Selbstmörders im Jahr 1892. Bei dem Toten handelte es sich um den Dorfschullehrer Mendel aus Rheinbreitbach, der nicht dem Männerbild des Kaiserreichs entsprach und daher geächtet wurde. Als Opfer der Gesellschaft erhielt Mendel durch den mutigen Pfarrer Katterbach trotz des Suizids ein christliches Begräbnis.

„Die Geschichte vom reichen Weinhändler“ spielt ebenfalls in Rheinbreitbach. Adolf Müller gewinnt durch Wohltätigkeit an Lebensfreude und Zufriedenheit. In „Der Schuster und die 30 Silberlinge“ wird der Schuster durch seine Gewissensbisse auf den Pfad der Tugend zurückgeführt.



Zu den rein fiktiven Erzählungen gehören zum Beispiel die David gegen Goliath-Handlung „Der Knecht und das Winzermädchen“, der durch viele Sagen spukende kopflose „Anhaltinische Reiter vom Westerwald“ und „Die Rheinfischer“, ein Lehrstück zur Wichtigkeit ökologisch sinnvollen Handelns. Immer aktuell ist auch die Meinungsfreiheit propagierende Parabel „Über den richtigen Obstbaumschnitt“.

Das Lesen würde mehr Spaß machen, wenn die Orthografie-, Grammatik- und Syntax-Fehler aus den Texten lektoriert worden wären.

Erschienen ist das Büchlein bei Books on Demand, ISBN 9783756292387. (htv)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Flohmarkt in Neuwied: Allerlei Trödel nicht nur für Katzenfans

Zum ersten Flohmarkt nach der Sommerpause laden die Ehrenamtlichen der Katzenhilfe Neuwied am Samstag, ...

Unkel: Jugendliche heben Gullideckel aus

In der Nacht auf Sonntag (28. August) meldete gegen 1.30 Uhr ein Zeuge der Polizei in Linz am Rhein, ...

"Driften" am Buswendeplatz in Dierdorf: Polizei kontrolliert verstärkt

Die Anwohner haben sich schon mehrfach beschwert: Den Buswendeplatz nahe der Nelson-Mandela-Realschule ...

Feuerwehr VG Puderbach im Einsatz: Personensuche

Am Samstagnachmittag, dem 27. August wurden die Kameraden der Feuerwehr Puderbach von der Leitstelle ...

Lebensretter gesucht! Hier können Sie im Kreis Neuwied im September Blut spenden

Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuz ruft dringend zur Blutspende auf. Die Blutreserven werden ...

Vettelschoß: Jugendlicher Unsinn endet in einem Strafverfahren

Erst Brötchen kaufen und dann die Verkäuferin erschrecken? Was wohl ein dummer Streich sein sollte, könnte ...

Werbung