Werbung

Nachricht vom 27.08.2022    

Feuerwehr VG Puderbach im Einsatz: Personensuche

Am Samstagnachmittag, dem 27. August wurden die Kameraden der Feuerwehr Puderbach von der Leitstelle Montabaur um 16.58 Uhr zu einer Personensuche alarmiert. Kurz darauf wurde Alarm für die Kameraden in Raubach ausgelöst. Der Grund: Aus dem Altenheim in Puderbach war eine ältere Dame, die sich in Kurzzeitpflege befindet, verschwunden.

Die Fahrzeuge Puderbach rücken aus. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Die Möglichkeit bestand, dass die Frau in Richtung ihres Wohnortes, der ebenfalls in der Verbandsgemeinde Puderbach liegt, unterwegs sei. Insofern wurden insgesamt zunächst fünf Fahrzeuge besetzt und in vorher festgelegten Gebieten gesucht. Die Polizei Straßenhaus war mit zwei Fahrzeugen unterwegs.

Gegen 17.20 Uhr kam der Tipp von zwei Feuerwehrkameraden, die auf dem Weg in das Feuerwehrhaus Raubach waren, dass sie die Frau in der Harschbacher Straße in Raubach gesehen hätten. Bei der Polizei war ein gleichlautender Hinweis eingegangen. In der Tat, die Frau war von Puderbach nach Raubach in die Harschbacher Straße gelangt. Wie, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall nahm die Suche ein glückliches Ende und die Frau wurde wieder ins Seniorenheim gebracht.

Im Einsatz waren für die Feuerwehr 30 Kräfte und weitere 15 Kräfte standen noch in Bereitschaft. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Der rheinische Hausbarde - Erzählungen aus der Region Rheinbreitbach

Thomas Napp hat in seiner neuesten Edition einige lokalhistorisch belegte Ereignisse mit Fantasie erweitert ...

Flohmarkt in Neuwied: Allerlei Trödel nicht nur für Katzenfans

Zum ersten Flohmarkt nach der Sommerpause laden die Ehrenamtlichen der Katzenhilfe Neuwied am Samstag, ...

Unkel: Jugendliche heben Gullideckel aus

In der Nacht auf Sonntag (28. August) meldete gegen 1.30 Uhr ein Zeuge der Polizei in Linz am Rhein, ...

Lebensretter gesucht! Hier können Sie im Kreis Neuwied im September Blut spenden

Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuz ruft dringend zur Blutspende auf. Die Blutreserven werden ...

Vettelschoß: Jugendlicher Unsinn endet in einem Strafverfahren

Erst Brötchen kaufen und dann die Verkäuferin erschrecken? Was wohl ein dummer Streich sein sollte, könnte ...

Frauenchor Rengsdorf geht auf sommerliche Wanderung

Kürzlich nutzte der Frauenchor Rengsdorf das schöne Wetter für eine kleine Wanderung rund um Ellingen. ...

Werbung