Werbung

Nachricht vom 26.08.2022    

Vandalismusvorfälle beeinträchtigen Baufortschritt am Engerser Deich

Die Bauarbeiten im Rahmen der vollständigen Deichertüchtigung des Rheinhauptdeichs "Neuwied-Engers" sind in den vergangenen Monaten gut vorangeschritten, sodass die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Fertigstellung des Deichs im Sommer 2023 anstrebt. Doch dieser Zeitplan wird aktuell durch Vandalismusvorfälle und Diebstähle gefährdet.

Vandalismusvorfälle beeinträchtigen derzeit den Baufortschritt am Engerser Deich. (Foto: SGD Nord)

Neuwied. Was anfangs noch umgeworfene oder beschädigte Bauzäune und gestohlene Verkehrsschilder waren, sind nun gezielte Sabotagen und blindwütige Zerstörungen an wichtigen Baumaschinen. Dabei wurden unter anderem elektrische Verbindungen und Hydraulikschläuche demoliert. Die betroffenen Maschinen konnten nicht auf der Baustelle instand gesetzt werden, weshalb sie abtransportiert und im Werk repariert werden mussten. In der Zwischenzeit mussten Ersatzmaschinen besorgt werden. Die verursachten Schäden erreichen hohe vierstellige Beträge.

Zusätzlich zu diesen Aufwendungen wirken sich stillgelegte beziehungsweise reparaturbedürftige Baumaschinen vor allem auf den Bauablauf aus. In der Folge entstehen zeitliche Verzögerungen der Arbeiten und auch dadurch erhöhte Baukosten.



Die als Straftaten einzuschätzenden Sachbeschädigungen führen aktuell zu erhöhter Aufmerksamkeit. Jegliche Art von Vandalismus und/oder Diebstahl wird zur Anzeige gebracht. Die SGD Nord bittet um Hinweise, die zur Aufklärung der genannten Vorkommnisse beitragen können. Diese nimmt auch jede Polizeidienststelle entgegen. Die SGD Nord ist erreichbar unter der Telefonnummer: 0261 120-8006, oder via E-Mail an: Deichertuechtigung-Neuwied@sgdnord.rlp.de.

Lesen Sie auch: Der aktuelle Stand der Baumaßnahmen.

(Pressemitteilung der SGD Nord)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Beliebter Japanischer Trend in Neuwied: Waldbaden in Oberbieber

In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Therapie - das Waldbaden. ...

Ästhetische Artenvielfalt lockt nach Rommersdorf

In der Abtei Rommersdorf findet sich eine wahre Gartenvielfalt, manches dort ist nach englischem, anderes ...

L 306 zwischen Marienrachdorf und Bundesstraße 413 gesperrt

Im Zeitraum vom 29. August bis 2. September ist die Landesstraße 306 zwischen Marienrachdorf (Höhe Friedhof) ...

Farbmarkierung in Heimbach-Weis: Grenzen des römischen Reichs sichtbar machen

Vor einiger Zeit hatte Conrad Lunar im Rahmen des Projektes "Drachenkopfweg - Römische Geschichte in ...

Neuwied: Noch Plätze frei im VHS-Alphabetisierungskurs

Menschen, die das Lesen und Schreiben nicht oder nicht ausreichend beherrschen, stehen in Alltagssituationen ...

Unter Einfluss von Drogenmix unterwegs: Neuwieder Beamte ziehen PKW ein

Am Donnerstagmorgen (25. August) erkannten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied gegen 10.50 Uhr während ...

Werbung