Werbung

Nachricht vom 26.08.2022    

Leutesdorfer Weinhexen nehmen am Winzerfest-Umzug teil

Am Sonntag 11. September findet der diesjährige Winzerfest-Umzug statt. An diesem werden auch die Leutesdorfer Weinhexen als Fußgruppe im Dirndl oder Basserömche teilnehmen.

Leutesdorf. Treffen ist um 13.30 Uhr an der Zugaufstellung. Vereinsmitglieder, die mitgehen möchten, können sich bei der Obermöhn Yvonne Albinus anmelden.

Save the date: Wanderung der Möhnen mit anschließendem Döppekoche-Essen am 15. Oktober. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Weitere Artikel


Unter Einfluss von Drogenmix unterwegs: Neuwieder Beamte ziehen PKW ein

Am Donnerstagmorgen (25. August) erkannten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied gegen 10.50 Uhr während ...

Neuwied: Noch Plätze frei im VHS-Alphabetisierungskurs

Menschen, die das Lesen und Schreiben nicht oder nicht ausreichend beherrschen, stehen in Alltagssituationen ...

Farbmarkierung in Heimbach-Weis: Grenzen des römischen Reichs sichtbar machen

Vor einiger Zeit hatte Conrad Lunar im Rahmen des Projektes "Drachenkopfweg - Römische Geschichte in ...

"NRheinRocks 22": Ein Festivaltraum am Deichstadtufer

Bereits am vergangenen Wochenende fand in Neuwied das beliebte Festival "NRheinRocks 22" statt. Die Neuauflage ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach im Einsatz: Brand und Personensuche im Wiedbachtal

Die Einheiten Hausen, Waldbreitbach und Niederbreitbach der Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Bartels Bühne: Wenn der Tod die kleine Ente in die Arme schließt

Mit einem ganz besonderen Theaterstück wurden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in ...

Werbung