Werbung

Nachricht vom 25.08.2022    

Dürrholz, AG „Energie“: Gesparte Energie zählt doppelt?!

Am Montag, dem 12. September, findet um 18 Uhr im Gemeinschaftshaus Dürrholz eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Energiesparen“ statt.

Symbolfoto

Dürrholz. Janine Sieben, die Klimaschutzmanagerin des Kreises Neuwied, wird an dem Abend Beispiele aus der Praxis vorstellen, aus denen ersichtlich wird, wie beispielsweise eingesparte Energie sich nicht nur auf die finanzielle Situation privater und/oder öffentlicher Haushalte auswirken kann, sondern auch auf unsere Klimabilanz. Im Anschluss daran ist Raum zur Diskussion dieser Vorschläge, aber auch zum Einbringen eigener Ideen und Gedanken aus den Reihen der anwesenden Personen.

Die AG „Energie“ der Ortsgemeinde Dürrholz lädt herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freut sich auf rege Diskussionen und viele neue Erkenntnisse.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eisenbahnmuseum Asbach: Legendäre Schmalspurgeschichte zum Anfassen

Das Eisenbahnmuseum in Asbach ist ein faszinierendes Zeitzeugnis der ersten öffentlichen Schmalspurbahn ...

Landkreis Neuwied führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Der Landkreis Neuwied schließt sich dem landesweiten Bezahlsystem für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz ...

Fairplay und Freude beim Inklusionsturnier in Roßbach

In Roßbach fand ein besonderes Fußballturnier statt, bei dem nicht der Wettbewerb, sondern der gemeinsame ...

Trickdiebe erbeuten 800 Euro in Breitscheid

In Breitscheid kam es am Donnerstagmittag (4. September) zu einem Trickdiebstahl. Zwei unbekannte Männer ...

Spannung in der Luft: Mario Müller kann die Vizemeisterschaft im Modell-Segelkunstflug erringen

Bei der 27. Internationalen Deutschen Meisterschaft im Modell-Segelkunstflug in Bad Langensalza beeindruckte ...

Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Weitere Artikel


Bartels Bühne: Wenn der Tod die kleine Ente in die Arme schließt

Mit einem ganz besonderen Theaterstück wurden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach im Einsatz: Brand und Personensuche im Wiedbachtal

Die Einheiten Hausen, Waldbreitbach und Niederbreitbach der Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

"NRheinRocks 22": Ein Festivaltraum am Deichstadtufer

Bereits am vergangenen Wochenende fand in Neuwied das beliebte Festival "NRheinRocks 22" statt. Die Neuauflage ...

Abteilungen der Stadtverwaltung suchen Bürgerdialog auf dem Luisenplatz

Wer kann Wohngeld bekommen? Was bietet die Stadt Neuwied für Kinder und Jugendliche an? Welche Baumaßnahmen ...

Kulturstadt Unkel betreibt Recycling in Nasskultur - Wiederverwertung von Wasser

Wer das Kind mit dem sprichwörtlichen Bade ausschüttet, ignoriert wichtige Inhalte und lässt notwendiges ...

SWR1 Hits und Storys live auf dem Schlosshof Engers

Am kommenden Mittwoch, 31. August, (19 Uhr) bringen Villa Musica und das Radio SWR1 die beliebte Show ...

Werbung