Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2022    

Abteilungen der Stadtverwaltung suchen Bürgerdialog auf dem Luisenplatz

Wer kann Wohngeld bekommen? Was bietet die Stadt Neuwied für Kinder und Jugendliche an? Welche Baumaßnahmen in der Innenstadt qualifizieren sich für eine Förderung? Diese und weitere Fragen beantworten die städtischen Mitarbeiter am Dienstag, 6. September, ab 17.30 Uhr im Rahmen der Einwohnerversammlung auf dem Neuwieder Luisenplatz.

Jedes Jahr ist ein anderer Stadtteil Gastgeber der Einwohnerversammlung. Dieses Jahr lädt die Stadtverwaltung auf den Luisenplatz ein. (Foto: privat)

Neuwied. Die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Einwohnerversammlung ist ein Informationsangebot, das sich an alle Bürger der Stadt Neuwied mit ihren Stadtteilen richtet. Dieses Jahr ist die Innenstadt Treffpunkt der Versammlung. Etwa ein Dutzend Informationsstände zeigen einen Ausschnitt der vielfältigen Aufgabenbereiche der Verwaltung.

Zahlreiche Ämter und Abteilungen sowie die Städtischen Betriebe SWN, SBN und GSG präsentieren sich ebenso wie die Polizeiinspektion Neuwied und der Beirat für Migration und Integration oder die Jugend- und Seniorenbeiräte. Die Feuerwehr Neuwied wird ihre Sondereinheit Höhensicherung vorstellen, die Musikschule gibt einen Einblick in ihr vielfältiges Angebot, das Kinder- und Jugendbüro präsentiert sin digitales Portal „up2date neuwied“ und das Sportamt widmet seinen Stand der „Host Town Neuwied“ im Rahmen der Special Olympic World Games 2023. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Dürrholz, AG „Energie“: Gesparte Energie zählt doppelt?!

Am Montag, dem 12. September, findet um 18 Uhr im Gemeinschaftshaus Dürrholz eine öffentliche Vortrags- ...

Bartels Bühne: Wenn der Tod die kleine Ente in die Arme schließt

Mit einem ganz besonderen Theaterstück wurden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach im Einsatz: Brand und Personensuche im Wiedbachtal

Die Einheiten Hausen, Waldbreitbach und Niederbreitbach der Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Kulturstadt Unkel betreibt Recycling in Nasskultur - Wiederverwertung von Wasser

Wer das Kind mit dem sprichwörtlichen Bade ausschüttet, ignoriert wichtige Inhalte und lässt notwendiges ...

SWR1 Hits und Storys live auf dem Schlosshof Engers

Am kommenden Mittwoch, 31. August, (19 Uhr) bringen Villa Musica und das Radio SWR1 die beliebte Show ...

Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am Sonntag (28. August) findet in Roßbach das traditionelle Königschießen statt. Die Mitglieder der St. ...

Werbung