Werbung

Nachricht vom 25.08.2022    

Flächenbrand bei Jungfernhof (Neustadt): Rund 2.000 Quadratmeter Gebüsch und Wiese brennen

Donnerstagmittag (25. August) wurde gegen 12.25 Uhr im Bereich der Ortslage Jungfernhof (Ortsteil von Neustadt) ein großer Flächenbrand gemeldet. Auf dem Gelände der ehemaligen Deponie brannten Gebüsch und Wiese auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern. Arbeiter in der Nähe hatten die Rauchentwicklung bemerkt und sofort den Notruf gewählt.

Im Bereich der Ortslage Jungfernhof brannten rund 2.000 Quadratmeter Gebüsch und Wiese. (Foto: Feuerwehr VG Asbach)

Neustadt. Die ersten Einsatzkräfte konnten das Feuer bestätigten und begannen sofort mit den Löschmaßnahmen. Mit insgesamt fünf Rohren wurde das Feuer von verschiedenen Seiten eingedämmt und gelöscht. Mit einem Tanklöschfahrzeug wurde Löschwasser im Pendelverkehr von einem Hydranten an die Einsatzstelle gebracht.

Nach gut eineinhalb Stunden war das Feuer gelöscht und alle Glutnester abgekühlt. Die Fläche wurde abschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Im Einsatz waren rund 25 Einsatzkräfte der Feuerwehren Etscheid, Neustadt und Krautscheid sowie die Polizei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Heinrich-Haus trauert um ehemaligen Geschäftsführer Ingmar Hannappel

Ingmar Hannappel arbeitete zwischen 1982 und 2018 im Heinrich-Haus und trug maßgeblich zur Umgestaltung ...

Vandalismus am Siebenschläfer Denkmal in Heimbach-Weis

In der Zeit von Dienstag (23. August) auf Mittwoch (24. August) wurde das Siebenschläfer-Denkmal in Heimbach-Weis ...

Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am Sonntag (28. August) findet in Roßbach das traditionelle Königschießen statt. Die Mitglieder der St. ...

Welche Heizung passt zu meinem Haus? - Kostenloses Web-Seminar

Die Neuwieder Klimaschutzmanagerin Janine Sieben bietet gemeinsam mit ihren Kolleginnen aus den Kreisen ...

Fünf Einbruchsdiebstähle in der VG Unkel innerhalb von zwei Tagen

Wie die Polizeiinspektion Linz am Rhein mitteilte, ereigneten sich in der Verbandsgemeinde Unkel im Zeitraum ...

"LUMAGICA" verzaubert ab September Neuwied

Im vergangenen Herbst zogen leuchtende Fabel- und Naturwesen, historische Lichtgestalten, poetische Sternschnuppen ...

Werbung