Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2022    

VG Linz: Frank Becker spricht sich für flächendeckende Glasfaserversorgung aus

Nach Auffassung von Frank Becker sei eine moderne Telekommunikationsinfrastruktur wichtig, wenn nicht sogar entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Verbandsgemeinde Linz und den dazugehörigen Ortschaften. Dadurch, dass der Alltag durch die Digitalisierung immer mehr geprägt ist, müsse eine bessere Glasfaserversorgung her.

(Symbolbild)

Linz. Bedingt durch die Coronakrise werden neue Rahmenbedingungen für die Arbeit definiert. Hierzu gehört die Arbeit im Home-Office sowie die Nutzung von Videokonferenzen. Zudem wird auch im privaten Bereich die breitbandige Nutzung von Streaming immer beliebter. Dies könne nur durch breitbandige Telekommunikations-Infrastruktur umgesetzt werden. Wie stark die Datenströme wachsen, kann aktuell noch niemand seriös abschätzen. Nur eins ist klar: Ohne unmittelbare Glasfaseranbindung der Betriebe und Haushalte wird dies nicht möglich sein.

In der Kombination von Glasfaser und Mobilfunk wird zukünftig ausreichend Kapazität für moderne Anwendungen zur Verfügung stehen. Viele größere Städte verfügen bereits über diese Infrastruktur und werden deshalb als bevorzugter Wohnstandort angesehen. Ziehen die ländlichen Bereiche, wie die Verbandsgemeinde Linz, nicht nach, wird es keinen Zuzug von jungen Familien geben, da breitbandige Telekommunikation als eines der wichtigen Kriterien angesehen wird, vor Ort zu bleiben oder den Lebensmittelpunkt in den ländlichen Raum zu bewegen. Der Wert einer Immobilie wird auch durch einen vorhandenen Glasfaseranschluss bestimmt werden.



"Daher möchte ich dafür sorgen, dass unsere Region nicht abgehängt wird, sondern mit Glasfaser bis ins Haus/ in den Betrieb für alle attraktiv bleibt", so Frank Becker zum Thema Telekommunikation. Seiner Auffassung nach muss die Verbandsgemeinde alle Möglichkeiten staatlicher Förderung und privater Investoren ausschöpfen, um die Verbandsgemeinde diesbezüglich für die Zukunft zu rüsten. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Schulsozialarbeit in Neuwied: Wichtig auch an Gymnasien

Schülern Hilfestellung bei jedweden Problemen zu geben – gleich, ob im schulischen, familiären oder sozialen ...

"Letzte Wege" - Wegbegleitung am Lebensende: Kurs der KVHS Neuwied

Sterbebegleitung ist oft ein schwieriges Thema für Angehörige. Die Kreisvolkshochschule Neuwied – Außenstelle ...

"LUMAGICA" verzaubert ab September Neuwied

Im vergangenen Herbst zogen leuchtende Fabel- und Naturwesen, historische Lichtgestalten, poetische Sternschnuppen ...

"Geraume Zeit" - A Cappella Musik und Filmvorführung am kommenden Wochenende

In einem kontrastreichen Programm trifft A-cappella-Musik der Renaissance auf die Darbietung des Films ...

Ablesung der Zählerstände durch Kreiswasserwerk in Neuwied

Ab dem 5. September führt das Kreiswasserwerk Neuwied (KWW) in seinem Versorgungsgebiet die Ablesung ...

Einbruch in Wohnhaus in Asbach

Mittwochnachmittag (24. August) ereignete sich im Zeitraum von circa 17.30 bis 19.30 Uhr ein Einbruch ...

Werbung