Werbung

Nachricht vom 25.08.2022    

Bei Kleinmaischeid brennt der Wald an zwei Stellen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehren Dierdorf, Großmaischeid und Kleinmaischeid am Donnerstag, dem 25. August um 7.49 Uhr zu einem Waldbrand bei Kleinmaischeid. Angegeben war die Ortslage „Am Brückelchen“, dies ist die Senke zwischen Großmaischeid und Kleinmaischeid.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Kleinmaischeid. Die ersteintreffenden Kräfte fanden an einem Wirtschaftsweg, der an mehreren Waldstücken vorbeiführt, zwei Brandherde, die gut 100 Meter auseinanderlagen. Die erste Stelle war am Rande eines mit älteren Fichten bewachsenen Gebietes. Das Feuer hatte sich bereits in den Wald gefressen. An der zweiten Stelle war der Brand ebenfalls bereits im Wald mit gemischtem Bestand aktiv und hatte dickes, liegendes Totholz erfasst.

In ersten parallelen Löschangriffen konnten die Flammen jeweils eingedämmt und ein weiteres Ausbreiten verhindert werden. Größere liegende Stämme wurden mit der Motorsäge zerkleinert, auf den Wirtschaftsweg geschafft und dort abgelöscht. Ein Spaziergänger hatte am Morgen den Brand entdeckt und Alarm geschlagen. Zum Glück wurde das Feuer so früh entdeckt, dass an beiden Brandstellen, die Flammen noch nicht allzu weit in den Wald gelaufen waren. Gerade im Fichtenbestand hätte dies verheerende Folgen gehabt. Etliche alte Bäume wiesen jedoch bereits erhebliche Brandspuren auf und dürften absterben.



Bei den Einsatzkräften wurden Erinnerungen an den 14. Juni 2021 wach. Hier hatte eine große Waldfläche in der Nähe des Friedhofs Kleinmaischeid an mehreren Stellen gebrannt. Die Polizei Straßenhaus war vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Auf Grund der entfernten Lage der beiden Brandstellen wird vermutet, dass der Brand wahrscheinlich vorsätzlich gelegt wurde. Endgültige Klarheit werden die Ermittlungen ergeben. Der Sachschaden dürfte gering sein. Das mitalarmierte DRK brauchte nicht aktiv zu werden. Die Feuerwehren waren mit 40 Kräften im Einsatz. Sie hatten den Brand nach gut einer Stunde gelöscht. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Einbruch in Wohnhaus in Asbach

Mittwochnachmittag (24. August) ereignete sich im Zeitraum von circa 17.30 bis 19.30 Uhr ein Einbruch ...

Ablesung der Zählerstände durch Kreiswasserwerk in Neuwied

Ab dem 5. September führt das Kreiswasserwerk Neuwied (KWW) in seinem Versorgungsgebiet die Ablesung ...

"Geraume Zeit" - A Cappella Musik und Filmvorführung am kommenden Wochenende

In einem kontrastreichen Programm trifft A-cappella-Musik der Renaissance auf die Darbietung des Films ...

Rheinbrohl: LKW schneidet Fahrspur und gefährdet PKW-Fahrerin - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (24. August) kam es in Rheinbrohl gegen 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht zwischen ...

Stebach: Unfall bei privaten Forstarbeiten endet tödlich

Wie die Polizei Straßenhaus mitteilt, ist am Mittwochnachmittag (24. August) ein 85-Jähriger Mann zwischen ...

Beim Dorffest in Brückrachdorf war Geschick gefragt

Bei strahlendem Sonnenschein und nach zwei Jahren Pause hat Brückrachdorf wieder ein Dorffest gefeiert. ...

Werbung