Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2022    

Tierschutz Siebengebirge päppelt dehydrierte Fundkatzen auf

Ehrenamtler des Tierschutz Siebengebirge haben im oberen Drittel des Bad Honnefer Schmelztals in der Nähe eines Parkplatzes eine circa sieben bis acht Monate alte British Shorthair Katze aufgegriffen, die Dank aufmerksamer Spaziergänger gesichtet wurde. Das Katze war so schwach und dehydriert, dass sie nicht mehr lange überlebt hätte.

Augenscheinlich waren die Fundkatzen sehr schwach. (Fotos: Tierschutz Siebengebirge)

Bad Honnef. Zwei Tage später meldeten wiederum aufmerksame Menschen ein weiteres Tier an dieser Stelle. Sofort rückte der Tierschutz Siebengebirge aus, sicherte den extrem mageren, dehydrierten Kater. Dieses augenscheinlich schwache Tier hatte nur einen Wunsch: sich in den Arm seiner Retterin sinken zu lassen und zu wissen, dass seine Überlebensnot jetzt ein Ende hat. Die Tierschützer waren entsetzt über den Zustand der Tiere. Nach Angaben der Tierschützer müssen beide Tiere ein Zuhause gehabt haben, denn sie kennen Menschen und sind ihnen zugewandt.

Es stehe außer Frage, dass diese beiden Katzen von ihrem Halter ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen wurden. Aktuell sei noch nicht sicher, ob die Katzen überleben. Sie werden engmaschig betreut, aufgepäppelt und regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt. Beide Tiere waren weder kastriert, noch gechippt und registriert.



Sorge bereitet dem Verein die Frage, ob in diesem Gebiet noch mehr Tiere "entsorgt“ wurden und dringend Hilfe benötigen. Der Tierschutz Siebengebirge hat Anzeige erstattet und wendet sich mit diesem Bericht an die Bevölkerung mit der Frage: "Wer kann Angaben zu diesen Fundkatzen machen? Wer weiß, wo diese Tiere gehalten wurden?“. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt! Hinweise bitte an die Tierschutz-Hotline 02224/9803216.

Wer die Arbeit des Tierschutz Siebengebirge unterstützen möchte, kann dies mit einer Mitgliedschaft, Futter- und finanzielle Spenden und aktiver Mitarbeit tun. Über den eigens für Notfall-Katzen errichteten Feli-Fonds, können diesen beiden Katzen direkt mit einer Spende unterstützt werden. Mehr Infos darüber gibt es im Internet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Leserbrief: "Richtiger Umgang mit Klimawandel an Rhein und Wied"

Dass der Klimawandel längst auch an Rhein und Wied angekommen ist, kann niemand mehr bezweifeln. Da ist ...

Beim Dorffest in Brückrachdorf war Geschick gefragt

Bei strahlendem Sonnenschein und nach zwei Jahren Pause hat Brückrachdorf wieder ein Dorffest gefeiert. ...

Stebach: Unfall bei privaten Forstarbeiten endet tödlich

Wie die Polizei Straßenhaus mitteilt, ist am Mittwochnachmittag (24. August) ein 85-Jähriger Mann zwischen ...

4. Bendorfer "CRAFT-Festival" mit Straßenmusikwettbewerb und Coverband "BLAAAST"

Endlich ist es wieder soweit! Nach einer langen Corona-Durststrecke findet am Samstag, 1. Oktober und ...

Die Hauskaufformel - Seminar zum Finden einer passenden Immobilie

Wer schon lange nach einer passenden Immobilie sucht, aber bisher nie erfolgreich war, für den lohnt ...

Stadt Neuwied birgt Fässer und Unrat aus dem Rhein

Noch nie zuvor hat die digitale Messstelle am Neuwieder Pegelturm einen negativen Wert angezeigt. Der ...

Werbung